AHS-KOBLENZ
Willkommen beim Allgemeinen Hochschulsport der Koblenzer Hochschulen. Wir vom AHS präsentieren Ihnen jedes Semester eine reichhaltige und abwechslungsreiche Palette an sportlichen Aktivitäten. Bei uns findet jeder die passenden Kurse für seine Lieblingsbetätigungen. Melden Sie sich noch heute an und buchen Sie einen von über 200 angebotenen Kursen!-
b2Run-Firmenlauf 2022
Am 24.06.2022 findet der diesjährige b2Run-Firmenlauf (ehemals Muenz) statt und der AHS-Koblenz ist wieder mit dabei!
Die Teilnahme lässt sich ab sofort über unser Portal buchen!
Weiterlesen
-
Selbstbehauptung für Frauen
Selbstbehauptungs- & Selbstverteidigungskurs für Frauen
02. + 09.07.2022
Kooperationsangebot der Gleichstellungsvertretung der Universität am Campus Koblenz und des AHS
Weiterlesen
-
Uni-Liga 2022
Auch dieses Jahr findet die Uni-Liga Koblenz statt.
Wir freuen uns auf diese 4. Koblenzer Saison!
Weiterlesen
-
Wir Unis bewegen Rheinland-Pfalz II
Fortsetzung von:
Wir Unis bewegen Rheinland-Pfalz
FitnessClips für den HomeWorkout mit Hochschulsport-Einrichtungen rheinland-pfälzischer Universitäten in Mainz, Kaiserslautern und Koblenz.
Weiterlesen
-
HomeWorkouts-VideoArchiv
Keine Möglichkeit ins Fitness-Studio zu gehen oder an AHS-Fitnesskursen vor Ort teilzunehmen?
Dann sind unsere Online-Workouts zum Mitmachen von Zuhause aus genau das Richtige für Euch.
Weiterlesen
-
Bewegte Pause | dHb
Bewegte Pause online mit dHb- digital human balance GmbH - für Studierende und Mitarbeitende kostenlos
Weiterlesen
-
AHS-Kursleiter-Jubiläen
Der AHS ehrt Kursleiter, die seit über 15 Jahren den Kursbetrieb unterstützen.
Weiterlesen
-
BKS - Bewegte Koblenzer Sehenswürdigkeiten
BKS - Bewegte Koblenzer Sehenswürdigkeiten: Fitness für den HomeWorkout mit Uwe an besonderen kulturellen Plätzen und Sehenswürdigkeiten in Koblenz.
Weiterlesen
-
AHS erhält HDA-Sonderpreis
Das Konzept des AHS-Online-Programms konnte die Jury zweifellos in der Gesamtheit überzeugen. Die Jury erkannte die Wichtigkeit der Angebote und den Mehrwert für die Teilnehmer*innen.
Weiterlesen
-
PannaSG im Champions-League-¼-Finale
Durch Sieg in der Koblenzer Uni-Liga 2019 und nachfolgendem Sieg auf dem Deutschen Königsklasse-Turnier in Kassel qualifizierte sich die Koblenzer AHS-Mannschaft PannaSG für die Champions-League in Maribor und schaffte es bis ins Viertelfinale.
Weiterlesen
-
Deutscher Personalräte-Preis 2018
Mit Unterstützung des AHS in Form eines Sicherheitskurses für Mitarbeiter erhielt der Personalrat der Universität Koblenz-Landau eine bedeutende Auszeichnung.
Weiterlesen
-
Universitätspreis für Dr. Sabine Bauer
Dr. Sabine Bauer gewinnt Universitätspreis für digital unterstützte Lehre.
Weiterlesen
-
Uni-Liga-Pokalsieger: Team Panna SG
Am 19.06. entschied das Team Panna SG in einem denkwürdigen Abschlussturnier den Pokalsieg der Koblenzer Uni-Liga für sich und ließ sich und alle Beteiligten Sportler und Zuschauer der Uni-Liga bis in die späten Abendstunden feiern.
Weiterlesen
-
Office-Syndrom? → Übung der Woche
Jede Woche aktuell: "Die Übung der Woche", eine Mitmachaktion in Zusammenarbeit von KNSU und AHS. Macht alle mit!
Weiterlesen
-
UniLiga Königsklassenturnier
Am 29.06.2018 fand das Königsklassenturnier der UniLiga 2018 in Braunschweig statt. Auch die Mannschaftssieger der Koblenzer UniLiga "SpVgg Fabu Botermann" nahmen daran teil.
Weiterlesen
Aktuelles Semester
Universität: 25.04.2022 - 30.07.2022
Hochschule: 28.03.2022 - 01.07.2022
Ferienkurs-Zeitraum zw. SoSe22 und WiSe22/23
Universität: 01.08.2022 - 23.10.2022
Hochschule: 04.07.2022 - 23.09.2022
Vorschau kommendes Semester
Universität: 25.10.2021 - 12.02.2022
Hochschule: 27.09.2022 - 28.01.2023
Ferienkurs-Zeitraum zw. WiSe23/23 und SoSe23
Universität: ab 13.02.2023 - ...
Hochschule: ab 30.01.2023
Sonstige Termine
14.02.2022 - 18.02.2022 TK - Digital Health Week 2022
18.05.2022 - 25.05.2022 SommerUni am Campus Metternich
21.05.2022 - 21.05.2022 Schulung Indoor Fitness
06.06.2022 - 11.06.2022 Veranstaltungsfreie Zeit (Pfingstpause)
24.06.2022 - 24.06.2022 B2Run (ehem. münz firmenlauf)
25.06.2022 - 25.06.2022 1. Hilfekurs für AHS-Kursleiter*innen