Datenerfassung der Zentralen Einrichtung
Willkommen auf der Startseite für die Erfassung der Daten, Bedarfe und Wünsche der Zentralen Einrichtungen mit Blick auf den geplanten Neustrukturierungsprozess der Universität Koblenz-Landau. Der Fragebogen richtet sich nach den Punkten, die am 6.5.2019 in Mainz auf dem 1. Informationsgespräch zum Thema Umstrukturierungsprozess und Zentrale Einrichtungen von der Präsidentin mit den Vertretern der Zentralen Einrichtungen besprochen worden waren. Ergänzend konnten im Juli noch alle Zentralen Einrichtungen einen ersten Entwurf des Fragebogens kommentieren.
Für jede zentrale Einrichtung ist nur die Abgabe eines Fragebogens erlaubt. Klären Sie also vor der Eingabe im Leitungsteam, wer den einen Fragebogen für Ihre Einrichtung wie ausfüllen soll. Für jede zentrale Einrichtung kann der Fragebogen aus technischen Gründen (Einloggen in das Formular über eine individualisierte E-Mail-Adresse) von nur einer Person aus dem Leitungsteam der Einrichtung oder einer vom Leitungsteam beauftragten Person ausgefüllt werden.
Die Eingabe kann in mehreren Schritten erfolgen, da Zwischenstände gesichert werden können. Alle mit einem roten Punkt gekennzeichneten Felder in allen acht Tabs/Formularen sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt sein, bevor der gesamte Fragebogen erstmals gesichert werden kann. Für die Schritte bis zu einer ersten Sicherung sollten Sie etwa 10 Minuten einplanen.
Am Ende müssen Sie eine vollständige Version des Fragebogens erstellen und die Bearbeitung wird geschlossen (sie kann aber auf Anfrage wieder ermöglicht werden). Einen abgeschlossenen Fragebogen können Sie als PDF herunterladen und als Dokumentation zu Ihren Unterlagen nehmen. Dieses Verfahren erlaubt auch, später ggf. aktualisierte Versionen des Fragebogens anzufertigen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, so wenden Sie sich bitte an Dr. Christian Dorsch.
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit und Hilfe.