Universitätsbibliographie

Herzlich willkommen auf den Seiten der Universitätsbibliographie der Universität Koblenz. Die Universitätsbibliographie dient als zentrales Nachweisinstrument für Publikationen, die an der Universität Koblenz entstanden sind, und löst die bisherige Literaturdatenbank ab.

Zum Start der Universitätsbibliographie stellt die Universitätsbibliothek einen Bestand von etwa 12.000 für die Nutzung im ecampus aufbereiteten Datensätzen bereit. Dies entspricht für die Literaturdatenbank dem Datenstand vom 20.10.2022, für Sciport von 10/2020. Trotz aller Sorgfalt können sich Fehler eingeschlichen haben. Bitte überprüfen Sie deshalb die Ihnen zugeordneten Publikationsdaten und melden der Universitätsbibliothek ggf. auftretende Fehler.

Sehr gern können Sie Ihre neuen Publikationsdaten über die Eingabeoberfläche im ecampus einpflegen.

In weiteren Schritten werden auch Import- und Exportfunktionalitäten freigeschaltet. Über die geplante Umsetzung und den zeitlichen Ablauf werden wir Sie hier informieren.


Fragen zur Eingabe von Publikationsdaten

Wie lege ich eine Publikation an?
Wie entscheide ich, welchen Publikationstyp ich auswählen muss?
Mein im ecampus hinterlegter Name unterscheidet sich von der Schreibweise in der Publikation
Ich benötige Sonderzeichen. Wie kann ich sie eingeben?
Wie funktioniert die Zuordnung einer Publikation zu einer Organisationseinheit?
Ich bekomme eine Fehlermeldung und kann die Publikationsdaten nicht abspeichern
Ich habe Publikationsdaten zur Validierung abgeschickt. Wie erfahre ich, ob sie validiert wurden?
Wie kann ich bereits validierte Datensätze nachträglich ändern?
Meine Publikation erscheint erst in ein paar Monaten. Kann ich die Daten jetzt schon eingeben?
Ich möchte Publikationsdaten importieren
Ich möchte Publikationsdaten exportieren
Ich möchte meine Publikationsdaten auch in SciPort nachweisen. Muss ich sie doppelt pflegen?
Wir haben im CMS eine Publikationsliste für unsere Arbeitsgruppe erstellt. Es erscheinen aber nur wenige Publikationen.


Allgemeine Fragen zur Universitätsbibliographie

Wer kann Publikationsdaten in die Universitätsbibliographie einpflegen?
Welche Aufgaben übernimmt die Universitätsbibliothek?
Wie geht die Universitätsbibliothek bei der Prüfung der Publikationsnachweise vor?
Ich habe vor meiner Tätigkeit bei der Universität Koblenz publiziert. Kann ich diese Publikationsdaten auch einpflegen?
Ich bin externe Doktorand*in. Kann ich Publikationsdaten einpflegen?
Wofür eine Universitätsbibliographie?