Soziologie im Interdisziplinären Master und im Zwei-Fach-Master

Soziologie im Interdisziplinären Master und im Zwei-Fach-Master

Das Master-Angebot in der Soziologie ab dem Wintersemester 25/26

Du interessierst dich dafür, wie sich unsere Gesellschaft entwickelt? Du möchtest lernen, gesellschaftliche Strukturen und Prozesse theoretisch fundiert und methodisch präzise zu analysieren? Dann bietet dir das Fach Soziologie eine passende Kombination aus wissenschaftlicher Vertiefung und konkretem Praxisbezug.  

Auf dieser Seite findest du Informationen zu den unterschiedlichen Kombinationsmöglichkeiten, den Studienverlaufsplänen, Zugangsvoraussetzungen und Inhalten in der Soziologie für den Zwei-Fach-Master und den Interdisziplinären Master:  

Allgemeingültige Infos:

  • Studienbeginn: Wintersemester (außer bei der Variante des Kompetenzbausteins)
  • Auswahlmöglichkeiten: Hauptfach Zwei-Fach-Master, Hauptfach Interdisziplinärer Master, Nebenfach Interdisziplinärer Master, Kompetenzbaustein Interdisziplinärer Master 
  • Nähere Informationen findest du im Modulhandbuch – unter ‚Verwendbarkeit‘ siehst du immer, für welche Kombination das Modul gedacht ist. 

Wir freuen uns darauf dich im Master mit der Soziologie kennenzulernen!  

Hinweis: Wenn du zuvor den Zwei-Fach-Bachelor mit dem Basisfach Soziologie studiert hast, bringst du die nötigen Anforderungen für alle Varianten des Master-Angebots in der Soziologie mit. Falls du an einer anderen Universität studiert hast, wird bei deiner Bewerbung zum Master geprüft, ob du die nötigen Zugangsvoraussetzungen erfüllst.

Mehr Informationen zum Zwei-Fach-Master oder Interdisziplinären Master.

Solltest du noch Fragen zum Master-Angebot in der Soziologie haben, melde dich bei: