Curriculum Vitae
Beruflicher und akademischer Werdegang
Ab 04/2022 | W2-Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogische Professionalitär im Kontext schulischer Heterogenität und Inklusion an der Universität Koblenz |
04/2021 bis 03/2022 | Vertretung der W2-Professur für Allgemeine Sonderpädagogik an der erziehungswissenschaftlichen Fakultät/Institut für Förderpädagogik an der Universität Leipzig; zu diesem Zweck freigestellt von der Universität Wien |
02/2020 bis 03/2021 | Vertretung der W3-Professur für „Förderung und Unterricht im Kontext von Inklusion unter besonderer Berücksichtigung von Förderbedarfen in der emotionalen und sozialen Entwicklung“ an der erziehungswissenschaftlichen Fakultät/Institut für Förderpädagogik an der Universität Leipzig, jedoch unter ausschließlich inhaltlicher Verantwortung für den Bereich Allgemeine Sonderpädagogik. Zu diesem Zweck freigestellt von der Universität Wien. |
04/2019 bis 09/2019 | Vertretungsprofessorin für den Lehrstuhl „Allgemeine Rehabilitations- und Integrationspädagogik“ an der Philosophischen Fakultät III (Erziehungswissenschaften)/ Institut für Rehabilitationspädagogik der Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg. |
02/2018 bis 01/2020 | Universitätsassistentin (PostDoc) am Institut für Lehrer*innenbildung, Uni Wien im Bereich „Inklusive Pädagogik (Fokus: Beeinträchtigungen)“ |
03/2017 bis 01/2018 | Projektmitarbeiterin im Projekt „Qualifizierung für Lehrkräfte mit Fluchthintergrund“ |
03/2017 bis 01/2020 | Senior Lecturer am Institut für Lehrer*innenbildung, Uni Wien im Bereich „Inklusive Pädagogik (Fokus: Beeinträchtigungen)“ |
10/2013 bis 09/2016 | Anstellung im Rahmen der uni:docs-Individualförderinitiative als Universitätsassistentin (prae-doc) am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien |
2013 bis 2016 | Lehrerin an der SOB (Schule für Sozialbetreuungsberufe) der Caritas Wien |
2013 | Anstellung als Sozialpädagogin in einer WG für Jugendliche |
2006 bis 2012 | Anstellung in Wohngemeinschaften der Behindertenhilfe und Leiterin einer Urlaubseinrichtung für Menschen mit Behinderungen |
2005 bis 2006 | Voluntariat als Lehrerin bei CENIT (Centro de la Niña Trabajadora) in Quito/Ecuador |
2003 bis 2009 | Freie Dienstnehmerin (vollumfänglich) bei unterschiedlichen Trägerorganisationen der Behindertenhilfe |
Zusätzlich | Externe Lehrende an der PH Oberösterreich, der Universität Zürich, der Universität Wien, der Universität Innsbruck |
Forschungsbegleitende Auslandsaufenthalte
07/2017 & 10/2017 | Aufenthalt in den palästinensischen Autonomiegebieten zur Anbahnung eines Forschungsprojekts in Zusammenarbeit mit der GIZ sowie Auftrag zum Abhalten eines Workshops für die GIZ zur Implementierung des Monitorings der UNBRK |
11/2014 | Aufenthalt in Addis Ababa (Äthiopien) als Gastreferentin im Rahmen des Respond-HER-Projektes (Institut für Bildungswissenschaft, Universität Wien) |
11/2015 | Aufenthalt an der Srinakharinwirot University Bangkok (Thailand) als Gastreferentin |