Alumni-Newsletter, Ausgabe 1/2025
Grußwort des Präsidenten Prof. Dr. Wehner
Liebe Ehemalige,
es ist mir eine große Freude, Ihnen die erste Ausgabe des neuen Alumni-Newsletters der Universität Koblenz vorstellen zu dürfen. Dieser wird Sie zukünftig viermal im Jahr über die wichtigsten Neuigkeiten unserer Universität informieren. Der Newsletter richtet sich an alle, die an unserer Universität studiert, gelehrt und geforscht haben. Wir, allen voran das Alumni-Team im IKaruS, möchten Sie so weiter am Leben an unserer Universität teilhaben lassen. Den Kontakt zu Ihnen als Ehemalige zu pflegen und zu vertiefen, liegt mir als Präsident sehr am Herzen.
Ich bin davon überzeugt, dass gerade Sie als Alumnae und Alumni wichtige Botschafter unserer Universität in der Gesellschaft sind und viel zum Leben und zur Weiterentwicklung unserer Universität beitragen können. Denn der Universitätsbetrieb wird durch Sie reicher, beispielsweise wenn Sie Erfahrungen weitergeben und damit einen wertvollen Beitrag zum Berufseinstieg unserer heutigen Studierenden, der nächsten Generationen an Ehemalige, leisten.
Ich bin aber ebenfalls überzeugt, dass der Kontakt zu Ihrer Alma Mater Sie in Ihren Tätigkeiten nachhaltig unterstützen kann, wenn Sie sich aktiv mit Studierenden, Lehrenden oder Forschenden vernetzen und gemeinsame Ideen für Ihren aktuellen und zukünftigen Wirkungsbereich entwickeln. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn Sie die Angebote, die wir Ihnen auch über diesen Newsletters zur Verfügung stellen, für sich nutzen würden.
Im Namen der gesamten Universität wünsche ich Ihnen eine angenehme Lektüre des ersten Alumni-Newsletters der Universität Koblenz.
Viele Grüße
Ihr Stefan Wehner
Präsident der Universität Koblenz
Klischeefreie Berufs- und Studienwahl für alle:
Der Girls‘ und Boys‘ Day am 03.04.25 an der Uni Koblenz
Das Ada-Lovelace-Projekt lädt interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13 ein, Angebote zur beruflichen Orientierung zu nutzen und die eigenen Interessen in unterschiedlichen Workshops vor Ort an der Uni Koblenz zu erkunden.
In Zusammenarbeit mit IKaruS und allen Fachbereichen der Universität Koblenz gibt es mit 13 unterschiedlichen Workshops und insgesamt 180 Plätzen eine breite Angebotspalette für Mädchen und junge Frauen, die in MINT-Studienfächer schnuppern wollen und für Jungen und junge Männer, die Studienfächer kennenlernen möchten, die häufiger von Frauen ausgewählt werden.
Alle spannenden Angebote des Ada-Lovelace-Projektes in Koblenz und zur Anmeldung finden sich hier
Career Service sucht Ehemalige für Veranstaltungen
Der Career Service der Universität Koblenz möchte gemeinsam mit ehemaligen Studierenden und Absolvent*innen aller Fachbereiche verschiedene Veranstaltungsformate anbieten, um aktuellen Studierenden Einblicke in verschiedene Karrierewege und -möglichkeiten für die Zeit nach dem Studium in Koblenz zu geben.
Dafür werden Alumni gesucht, die ihre Erfahrungen teilen möchten – beispielsweise in einem Kurzformat zur Mittagszeit, bei einer Abendveranstaltung oder als Mentor*in in einem Tandem. Die Beteiligung kann in Art und Umfang ganz individuell gestaltet werden. Wenn Sie also Interesse haben, melden Sie sich unter careerservice@uni-koblenz.de.
Wir freuen uns auf Sie!