Ausbildung zum Uniguide (Better2Gether)

Vorschaubild

Du studierst gerne an der Uni Koblenz und möchtest dein Wissen und deine Erfahrungen weitergeben? Andere zu unterstützen ist Dein Ding? Du hast Lust, die Uni an Schulen und auf Messen zu vertreten, Schüler*innen den Campus zu zeigen und ihnen einen Einblick ins Studi-Leben zu geben? Dann ist Dein Engagement als Uniguide im Mentoring „Better2Gether“ die perfekte Herausforderung für Dich! Unterstütze Schüler*innen bei ihrem Weg an die Uni und Deine Kommiliton*innen am Campus durch Veranstaltungen und Beratung in ihrem Studienverlauf.

Meld dich bei Interesse und für weitere Infos einfach unter:
better2gether@uni-koblenz.de

Bewerbungsfrist: 12.02.2025


Ausbildung und Tätigkeit 

  • Am 26.02.2025 um 12.00Uhr findet das digitale Vortreffen statt.

  • Im Zeitraum vom 01.03.-15.03.2025 hast du Zeit, den digitalen asynchronen Selbstlernkurs zum Thema "Uni erleben" auf OLAT zu durchlaufen. Hier wirst Du mit Infos zu Stadt, Studium und Campus fit gemacht.

  • Am 08.03.2025 beschäftigst Du Dich in einem synchronen Online-Termin mit den Themen "Beratung" und "Veranstaltungsmanagement".

  • Am 22.03.2025 erfolgt dann in einem synchronen Online-Termin die Vertiefung der Themen "Beratung" und "Veranstaltungsmanagement".

  • Für die Zeit zwischen den Terminen erhältst du Übungen, die Du mit einem/einer Partner*in oder allein zwischen den Terminen bearbeitest.

  • Am 27.03.2025 findet von 9-16 Uhr dann das gemeinsame KickOff statt, in dem wir uns persönlich treffen, um das Sommersemester konkret zu planen und Veranstaltungen sowie Zuständigkeiten festzulegen.

  • Von April 2025 bis September 2025 bist Du dann als Mentor*in einsatzbereit, planst erste Veranstaltungen, bietest Beratungen für Erstis an und probierst Dich aus.

  • Dabei wirst Du von uns durch regelmäßige Treffen zum gemeinsamen Austausch und Reflexionsaufgaben begleitet.

  • Die Ausbildung findet also digital statt - die Tätigkeit im Semester wird sich aber aus Veranstaltungen in Präsenz und in digitaler Form zusammensetzen.

  • Die Teilnahme an allen oben aufgeführten Terminen ist verpflichtend für die Teilnahme am Mentoringprogramm.