Vorschaubild

Projekt- und Forschungspraktikum Robotik – WiSe 25/26

Roboter-Praktikum im neuen Koblenz Robotics Team (KoRT)

*** Anmeldung bis 12.10.2025 per Mail -- Kontakt siehe unten ***

Weitere Details aus der Informationsveranstaltung: [Info-Meeting.pdf].

Im Rahmen des Praktikums werden Robotikanwendungen konzipiert, umgesetzt und erweitert. Ein mögliches Ziel ergibt sich dabei aus der Aufgabenstellung der ELROB '26 Mule-Challenge, bei der ein Roboter in schwierigem Gelände autonom zwischen zwei Orten hin-und her navigieren können soll.

Das Praktikum richtet sich sowohl an Bachelor- als auch Masterstudierende.

Die Themen und Tools umfassen u.a.:

  • Entwicklungswerkzeuge: Linux, Docker, Git und CMake
  • Anwendungs- und Algorithmenentwicklung in Python und C++
  • Projektmanagement und -organisation eines großen Softwareprojekts
  • Robot Operation System (ROS und ROS2)
  • Experimente mit Roboter Sensorik (Kameras, LiDAR, IMU, Event-Kameras, Thermal-Kameras, GNSS, ..)
  • Visuelle Lokalisierung und Navigation
  • (Zustands-)planung

Projektpraktikum (Bachelor)

Klips: https://klips.uni-koblenz.de/v/162413 -- Anmeldung erfolgt jedoch via Mail statt Klips!

Folgende Kenntnisse sind empfohlen:

  • grundlegende Programmierkenntnisse in C++ oder Python
  • Entwicklungswerkzeuge: Linux, Git
  • Besuch folgender Module:
    • Robotik-Teil aus der "Einführung in die CV"
    • "Bildverarbeitung 1 (BV1)"
    • "Grundlagen der Autonomen Systeme (GAMS)"

Forschungspraktikum (Master)

Klips: https://klips.uni-koblenz.de/v/162414 -- Anmeldung erfolgt jedoch via Mail statt Klips!

Folgende Kenntnisse sind empfohlen:

  • Programmierkenntnisse in C++ oder Python
  • Entwicklungswerkzeuge: Linux, Docker, Git und CMake
  • Besuch folgender Module:
    • "Grundlagen der Autonomen Systeme (GAMS)" und/oder "Methoden intelligenter Autonomer Systeme (MIAS)"
    • "Bildverarbeitung 2"

Organisatorisches

Vortreffen/ Informationsveranstaltung:

Termin verpasst? Alle Infos stehen in den Slides, bei Fragen schreibt uns!

Anmeldung zum Praktikum:

  • E-Mail mit Betreff „[KORT-WS25/26] Anmeldung <Name>“ an idagermann@uni-koblenz.de
  • Frist bis Sonntag, 12. Oktober 2025
  • Inhalt:
    1. Aktuelles Semester und Studiengang
    2. Prio-Liste von drei Präsentationsthemen
    3. Vorkenntnisse in Robotik und/oder Programmierung? Wenn ja, welche?
    4. Motivation: Was verspreche ich mir von diesem Praktikum?
  • Details können aus den Folien des Vortreffens entnommen werden --> [Info-Meeting.pdf]

Weitere Termine:

  • Einführungsworkshop: 22.-24. Oktober 2025 (in der Woche vor Vorlesungsbeginn), Raum B325, 10:15 Uhr - ca. 16 Uhr
  • wöchentliche Treffen im Semester: TBA, in Absprache mit Teilnehmenden