Erfolgreiche Erstsemesterbegrüßung in den Studiengängen „Digital Business Management“ und „Wirtschaftsinformatik“

Mit der Erstsemesterbegrüßung startete gestern auch der Fachbereich 4: Informatik in das Wintersemester 2023/2024. Bevor in der kommenden Woche der Uni-Alltag richtig losgeht, wurden die neuen Erstsemester herzlich begrüßt und alle wichtigen Infos für einen reibungslosen Studienbeginn geteilt. Die Neueinschreibungen für das Wintersemester sind dabei erfreulich: Rund 140 Studierende nehmen in den Bachelor- und Masterstudiengängen „Digital Business Management“ und „Wirtschaftsinformatik“ ihr Studium auf. In Digital Business Management liegt der Frauenanteil bei rund 50%.
Fabian Brunet, Studienberater für Digital Business Management, übernahm im vollen Hörsaal daher gerne die Begrüßung der Neuankömmlinge und lieferte Antworten zu Fragen wie „Wo finde ich meine Prüfungsordnung?“, „Welche Module muss ich belegen?“ oder „Wie stelle ich überhaupt meinen Stundenplan zusammen?“
Zusätzlich hatten alle Interessierten im Anschluss an die offizielle Begrüßung die Gelegenheit, im Einzelgespräch ihre individuellen Fragen zu stellen, um bestmöglich für den Vorlesungsstart gewappnet zu sein. Nach der Einführung in die Studiengänge ging es zur Uni-Rallye, um den Campus direkt einmal besser kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen.
Auch in den kommenden Tagen und Wochen stehen die Ansprechpartner des Fachbereichs natürlich weiterhin für Fragen zur Verfügung. Für spezifische Fragen zu den Studiengängen „Digital Business Management“ und „Wirtschaftsinformatik“ wenden Sie sich gerne an die zuständigen Studienberater:
Studienberater Digital Business Management: Fabian Brunet
Mail: fbrunet@uni-koblenz.de
Studienberater Wirtschaftsinformatik: Eric Amann
Mail: amann@uni-koblenz.de
Wir wünschen allen Erstsemestern einen guten und erfolgreichen Start ins Studium!
