CV
Katharina Großer ist Doktorandin und Mitarbeiterin am Institut für Software Technik (IST) des Fachbereichs Informatik an der Universität Koblenz. Ihr Dissertations-Projekt zum ontologie-gestützten Requirements Engineering wird durch das NPI-Programm der European Space Agency (ESA) gefördert. Zuvor absolvierte sie ein sechsmonatiges Praktikum am Technologieforschungszentrum ESTEC der ESA. Sie erhielt ihren Master of Science (M.Sc.) in Computervisualistik von der Universität Koblenz-Landau mit der Note "sehr gut". Ihre Masterarbeit wurde mit dem ersten Platz beim AFCEA-Preis ausgezeichnet. Außerdem ist sie Altvilligsterin—ehemalige Stipendiatin des Evangelischen Studienwerks Villigst.
Kurzbiographie
seit 2023 Mitarbeiterin der RGSE, Universität Koblenz
2017/2018 je drei Monate Gastwissenschaftlerin European Space Agency (ESA), Software and Systems Division (TEC-SW), European Space Research and Technology Center (ESTEC)
2015-2022 Mitarbeiterin der RGSE, Universität Koblenz-Landau
2015 sechs monatiges Praktikum European Space Agency (ESA),
Software and Systems Division (TEC-SW), European Space Research and Technology Center (ESTEC)2012-2015 Masterstudium Computervisualistik, Universität Koblenz-Landau (M.Sc. mit "sehr gut")
2009-2012 Bachelorstudium Computervisualistik, Universität Koblenz-Landau (B.Sc.)
2009-2015 Studentische Mitarbeiterin naujokat-edv
2009 Bilingual deutsch-französisches Abitur/Baccalaureat (Abi-Bac)
am Bertha-von-Suttner Gymnasium Andernach
Stipendien & Auszeichnungen
2025 1. Platz Student Research Competition der Fachtagung SE für Julia Märdian (Betreuerin der BA)
2023 Best Artifact (Co-Autorin) RE 2023
2020 Stipendium "(Post-)Doc mit Kind" zur Finanzierung einer eigenen studentischen Hilfskraft 4/20-12/20
2016-2022 Doktorandin im NPI Programme der European Space Agency (ESA)
2016 1. Platz AFCEA-Studienpreis
2015 Nominiert für den FTI-Preis (Fakultätentag Informatik)
2009-2015 Stipendiatin des
Ev. Studienwerk Villigst
Gutachten & Mitgliedschaften
Gutachterin Journal
Software and Systems Modeling
(Best Reviewer Award 2023)Gutachterin Journal
Artificial Intelligence ReviewMitglied/Gutachterin "Vorauswahlausschuss (VWA) Bonn II" für Stipendien des
Ev. Studienwerk Villigst e.V.Mitglied der ODRL Community Group
Mitglied der Gesellschaft für Informatik (GI)
Mitwirkung an Tagungen
- RE 2025, 1. - 5. September 2025, Valencia, Spanien (Program Committee Member Artifacts-track)
- SAC 2025, 31. März - 4. April 2025, Sizilien, Italien, (Program Committee Member DSTDS track)
- RE 2024, 24.-28. Juni 2024, Reykjavik, Island (Program Committee Member Artifacts-track)
- RE 2023, 4.-8. September 2023, Hannover (Program Committee Member Artifacts-track)
- REFSQ 2022, 21.-24. März 2022, Birmingham, Großbritannien (Discussant)
- SEAA 2019, 28.-30. August 2019, Kallithea, Chalkidiki, Griechenland (Sub-reviewer)
- ICMT 2019, 15.-19. Juli 2019, Eindhoven, Niederlande (Sub-reviewer)
- Sicherheit 2018, 25.-27. April 2018, Konstanz (Sub-reviewer)