Vorträge

Jonas Birke


  • 08/2024: “Cultural Institutions between loss of significance and future viability? – Potentials & challenges in the German cinema and theatre landscape”, Vortrag, 35th IGU International Geographical Congress, Dublin.

  • 08/2024: "Beyond Budgets: Investigating Determinants of Cultural Expenditures in German Federal States". Vortrag, ICCPR 2024, Warschau.

  • 03/2024: Keynote-Vortrag: "Nachhaltigkeit und Social Media?! - Chancen & Herausforderungen aus geographischer Perspektive. Passauer Kontaktstudium Geographie 2024, Universität Passau.

  • 09/2023: Sessionleitung:"Reflecting on the Influence of Geographical Knwoledge in Civil Society Actions". EUGEO-Conference 2023 Barcelona, Spanien.

  • 09/2023: "Kultureinrichtungen als vernachlässigte Räume?! - Ursachen des Bedeutungsverlustes und Ansätze zur Steigerung der Resilienz gegenüber multiplen Krisen". Vortrag, Deutscher Kongress für Geographie 2023, Frankfurt am Main.

  • 09/2023:"Humangeographie & die große Transformation: (Human)geographisches WIssen als Schlüsselbeitrag zu einer Stärkung zivilgesellschaftlicher nachhaltiger Lebensstile?!, Vortrag. Deutscher Kongress für Geographie 2023, Frankfurt am Main.

  • 09/2023:"Geographische Wissenspraxis im Zeichen der sozial-ökologischen Transformation: Potenziale & Herausforderungen einer gelungenen Vermittlung geographischer Wissens- und Denkweisen für zivilgesellschaftliches nachhaltiges Handeln", Vortrag, Deutscher Kongress für Geographie 2023, Frankfurt am Main.

  • 07/2022: „Geography in the sign of the social-ecological Transformation – The influence of Geographical Knowledge on civil society action in the context of sustainability”, IGU-UGI-Conference, 2022, Paris

  • 03/2022: „Sustainbability and Social Media – Challenges and Opportunities”, Gastvortrag an der University of Michigan, SEAS (School for Environment and Sustainability, Michigan/USA

  • 04/2021: “The Agenda 2030 in Social Discourse – Social Perception and the Role of Geography in the context of an improved Implementation of the SDGs”, EUROGEO Conference, 2021, Madrid

  • 09/2019: “Die Wahrnehmung der Agenda 2030 – Gesellschaftliche Partizipation und die Rolle der Geographie im Kontext einer verbesserten Umsetzung der SDGs“ Fachsitzung (Leitung: Prof. Dr. Benno Werlen & Prof. Dr. Alexander Siegmund), Deutscher Kongress für Geographie, 2019, Kiel.

  • 09/2019: "Die Agenda 2030 im Diskurs – Gesellschaftliche Wahrnehmung der SDGs Im Zusammenhang mit der Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien“, Posterbeitrag, Deutscher Kongress für Geographie, 2019, Kiel.

  • 09/2019: “The 2030 Agenda in social discourse – participation and information as key factors for an improved implementation of the SDGs?”, Kosmos Converence “Navigating the Sustainability Transformation in the 21st Century”, Humboldt- Universität zu Berlin, Berlin.