Lehre
Dr. Michael Tempel
Lehrveranstaltungen im WiSe 2025/2026
Universität Koblenz: Studiengang B.Ed. / M.Ed. Geographie
Kartographie (Ü)
Universität Koblenz: Studiengang B.Sc. / M.Sc. BioGeoWissenschaften
Kartographie (Ü)
Einführung in Geographische Informationssysteme (Ü)
Anwendung Geographischer Informationssysteme (Ü)
Universität Koblenz-Landau (ZfUW): Fernstudiengang Angewandte Umweltwissenschaften (M.Sc.)
Kurseinheiten Klimatologie, Boden, Geologie
Ehemalige Lehrveranstaltungen
Universität Koblenz-Landau
Landschaftsökologie (V)
Klima- und Vegetationsgeographie (V)
Klimageographie (Ü)
Ökozonen der Erde (Ü)
Allgemeine Physische Geographie (Ü)
Physische Geographie (Pros/Ü)
Bodenhydrologie und Hydrogeologie (V/Ü)
Hydrologische Modellierung (Ü)
Hydrologische Modellierung für Fortgeschrittene (Ü)
Hochwasserprognose und Hochwasserschutz (S)
Forschungspraktikum Hydrologie (S/P)
Practical Internship Soil (S/P)
Methods in Geoecology (V)
Methods in Geoecology (Ü)
BioGeoWissenschaftliche Fallstudie (Gelände-/Laborpraktikum)
Anthropogeographisches Forschungsprojekt Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Geographische Feldstudie: Physische Geographie (Ü)
Geographische Projektstudie: Physische Geographie (Ü)
Research Practical with focus on Geography (S)
Research Practical with focus on Geography (Projekt)
Mensch-Umwelt-Interaktion (Ü)
Auswirkungen der Mensch-Umwelt-Interaktion (S)
Einführung in die Didaktik der Geographie (V)
Geographische Medien und Darstellungsweisen (V)
Spezielle Aspekte der Geographiedidaktik (Ü)
Empirische Methoden der Geographie (S/Ü) bzw. (Ü)
Kartographie (Ü)
Kartographie und Fernerkundung (S)
Fernerkundung und GIS (Ü)
Einführung in Geographische Informationssysteme (Ü)
Geographische Informationssysteme (Ü)
Geographische Informationssysteme für Fortgeschrittene (Ü)
Anwendung Geographischer Informationssysteme (Ü)
Regionale Geographie: Europa (Pros/Ü)
Rheinland-Pfalz - eine regionale Geographie (V)
Geographische Feldexkursion (2-tägig): Physische Geographie (E)
Regionale Geographie Deutschlands zur Deutschland-Exkursion (Ü)
Auslandsgeländeübungen:
Ruanda
Oberitalien
Südwesten USA
Westküste USA
Deutschlandgeländeübungen:
Pfalz
Dresden und Umgebung
Süddeutschland
Südwestdeutschland
Westdeutschland
Nördliches Rheinland-Pfalz
Eintägige Geländeübungen (verschiedene Ziele)
Universität Koblenz-Landau: Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW)
Geographische Informationssystem (im Rahmen des Studiengangs Angewandte Umweltwissenschaften, M.Sc.)
Geologie (im Rahmen des Studiengangs Angewandte Umweltwissenschaften, Diplom und M.Sc.)
Bodenkunde (im Rahmen des Studiengangs Angewandte Umweltwissenschaften, Diplom und M.Sc.)
Klimatologie (im Rahmen des Studiengangs Angewandte Umweltwissenschaften, M.Sc.)
Eintägige Geländeübung: Geologie und Böden im Rheinischen Schiefergebirge (im Rahmen des Studiengangs Angewandte Umweltwissenschaften, Diplom)
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Statistische Verfahren in der Geographie (Ü)
DV-gestützte Anwendung statistischer Verfahren: Quantitative Methoden (Ü)
Statistik für Geographen (Ü)
TU Kaiserslautern
Allgemeine Physische Geographie I (Ü)
Klimamodelle (Ü)