| Telefon: | +49 261 287-2317 | 
| E-Mail: | hupp(at)uni-koblenz.de | 
Dr. Ingrid Hupp
Kurzvita
1984-91
- Studium der Mathematik mit Nebenfach Physik/Astronomie in Würzburg mit Abschluss Diplom-Mathematikerin
1991-94
- Dozentin am European Business College Würzburg in den Fächern Wirtschaftsmathematik, Statistik, und Operations Research, Lehrbeauftragte an der Universität Würzburg
1994-96
- wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik in Würzburg
1996-97
- wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik in Bayreuth
1997
- Promotion an der Universität Würzburg
seit 1997
- wissenschaftliche Mitarbeiterin am Mathematischen Institut in Koblenz
Arbeitsgebiete
- Geschichte der Mathematik
Publikationen
Projekte
Forschung
Publikationen
Monographien
- Hupp, I. (1997). Arithmetik- und Algebralehrbücher Würzburger Mathematiker des 18. Jahrhunderts, Algorithmus Heft 26, München, Institut für Geschichte der Naturwissenschaften. 
Artikel in Zeitschriften
- Grafenhofer, I. & Hupp, I. (2015). Joghurtverpackungen unter der mathematischen Lupe. In: MU Heft 5, S. 46-55. 
- Hupp, I. (2014). Suan-Pan - ein chinesischer Taschenrechner. In: MU Heft 6, S. 26-30. 
- Hupp, I. (2004). De Extractione Radicum - Wurzelziehen aus historischer Sicht. In: MU Heft 6, S. 33-35. 
- Brandl, R., Bubboloni, D. & Hupp, I. (2001). Polynomials with roots mod p for all primes p. In: Journal of Group Theory. Volume 4, Issue 2, Pages 233-239 




