Forschungsinteressen & Abschlussarbeiten
Meine Forschungsinteressen befinden sich generell im Spannungsfeld zwischen Informatik & Mathematik im Unterricht. Solltet ihr Interesse an einer Abschlussarbeit in diesem Bereich haben, kommt gerne auf mich zu. Mögliche Themen wären hier z.B.:
- Förderung von Computational Thinking im Mathematikunterricht
- Einsatz von Mikrocontrollern/Robotik im Mathematikunterricht
- Programmierung im Mathematikunterricht
- Mathematik & Machine Learning
- MINT-Projekte in der Schule
- Mathematische Modellierung
Gerne betreue ich auch Arbeiten mit fachlichem oder stoffdidaktischem Fokus, bevorzugt aus dem Bereich der Graphentheorie oder diskreten Optimierung.
Um einen besseren Einblick in mögliche Themen zu bekommen, ist im Folgenden die Liste vergangener und aktuelle betreuter Arbeiten (in Erstbetreuung) angegeben.
Thema | Semester |
---|---|
Computational Thinking innerhalb mathematischer Problemlöseprozesse | WS24/25 |
Zusammenhang von Computational Thinking und den mathematischen Kompetenzen in den Bildungsstandards und im rheinland-pfälzischen Lehrplan | WS24/25 |
Standortplanung im Mathematikunterricht der Grundschule | SS24 |
Graphentheorie (kürzeste Wege) im Mathematikunterricht der Grundschule - Welche graphentheoretischen Konzepte sind für Grundschülerinnen und Grundschüler am zugänglichsten? | SS24 |