
Studienverlaufsplan B. Sc. Angewandte Naturwissenschaften
Studienverlaufsplan
Der folgende Studienverlaufsplan ermöglicht die Einhaltung der Regelstudienzeit (mit Start zum jeweiligen Wintersemester), da die für jedes Semester vorgesehenen Pflichtmodule überschneidungsfrei vom von den beteiligten Abteilungen koordiniert werden. Variabel sind die Zeitpunkte des Forschungspraktikums (möglich in jeder vorlesungsfreien Zeit) und der Wahlpflichtmodule.
Semester | Kennnummer | Modul | LP |
---|---|---|---|
1 (WiSe) | 03CH1101 | Anorganische Chemie 1 | 9 |
1 (WiSe) | 03PH1101 | Experimentalphysik 1: Mechanik, Thermodynamik | 12 |
1 (WiSe) | 03XX1401 | Scientific English (Teil 1) | 3 |
|
| Summe | 24 |
2 (SoSe) | 03CH1102 | Anorganische Chemie 2 | 10 |
2 (SoSe) | 03XX1401 | Scientific English (Teil 2) | 3 |
2 (SoSe) | 03PH1102 | Experimentalphysik 2: Elektrodynamik, Optik | 12 |
| Im Bachelorstudiengang ist der Besuch der fachlichen Studienberatung nach dem zweiten Semester verpflichtend. | ||
|
| Summe | 25 |
3 (WiSe) | 03CH1106 | Physikalische Chemie - Grundlagen | 8 |
3 (WiSe) | 03CH1104 | Organische Chemie 1 - Grundlagen | 7 |
3 (WiSe) | 03PH1104 | Experimentelles Grundpraktikum 1: Mechanik, Thermodynamik | 5 |
zusätzliche Belegung von Modulen der Vertiefungsbausteine (s.u.):
| (0 bis 12) | ||
Summe | 20 + (0 bis 12) | ||
4 (SoSe) | 03PH1105 | Experimentelles Grundpraktikum 2: Elektrodynamik, Optik | 5 |
4 (SoSe) | 03CH1105 | Organische Chemie 2 - Organische Synthesechemie | 7 |
4 (SoSe) | 03PH1106 | Experimentalphysik 3: Atom- und Quantenphysik (Teil 1) | 3 |
|
| zusätzliche Belegung von Modulen der Vertiefungsbausteine (s.u.):
| (7 bis 20) |
Summe | 15 + (7 bis 20) | ||
5 (WiSe) | 03PH1106 | Experimentalphysik 3: Atom- und Quantenphysik (Teil 2) | 6 |
zusätzliche Belegung von Modulen der Vertiefungsbausteine (s.u.):
| (6 bis 23) | ||
Summe | 6 + (6 bis 23) | ||
6 (Soe) | 03XX1402 | Forschungspraktikum | 15 |
6 (SoSe) | 03XX1490 | Bachelorarbeit | 12 |
6 (SoSe) | 03XX1499 | Mündliche Abschlussprüfung | 3 |
|
| Summe | 30 |
|
| Gesamtsumme | 120+60 |
Vertiefungsbausteine
Im Wahlpflichtbereich stehen acht thematisch-inhaltlich festgelegte Vertiefungsbausteine á 60 ECTS-LP zur Auswahl. Jeder dieser Bausteine besteht aus Modulen zweier Fächer (jeweils Pflichtmodule und / oder Wahlpflichtmodule), die den Vertiefungsbaustein benennen (siehe nachfolgende Tabellen). Darüber hinaus enthält jeder Vertiefungsbausteine thematisch freie Wahlpflichtmodule, mit denen die zwei Fächer auf 60 ECTS-LP ergänzt werden.
Aus der Liste der thematisch freien Wahlpflichtmodule sind nur jene wählbar, die nicht bereits im thematisch festgelegten Bereich der zwei Fächer belegt wurden.
Ein Anspruch auf Angebot eines bestimmten Moduls oder Teilnahme an einem bestimmten Modul außerhalb der zugrundeliegenden Prüfungsordnung besteht nicht.
Der Titel des Vertiefungsbausteins benennt die zwei beinhalteten Fächer:
• Vertiefungsbaustein "Angewandte Physik - Computerwissenschaften 1" (60 ECTS-LP)
• Vertiefungsbaustein „Angewandte Physik – Lebenswissenschaften“ (60 ECTS-LP)
• Vertiefungsbaustein "Chemie - Angewandte Physik" (60 ECTS-LP)
• Vertiefungsbaustein "Physik - Lebenswissenschaften" (60 ECTS-LP)
• Vertiefungsbaustein "Physik - Computerwissenschaften 2" (60 ECTS-LP)
• Vertiefungsbaustein "Chemie - Physik" (60 ECTS-LP)
• Vertiefungsbaustein „Chemie – Lebenswissenschaften“ (60 ECTS-LP)
• Vertiefungsbaustein „Chemie – Computerwissenschaften 2" (60 ECTS-LP)
Studienverlaufsplan für den Vertiefungsbaustein "Angewandte Physik - Computerwissenschaften 1" (60 ECTS-LP)
Semester | Kennnummer | Modul | LP |
---|---|---|---|
Angewandte Physik (4 Pflichtmodule, 22 ECTS-LP ) | |||
2/4 (SoSe) | 04IN1101 | Programmierung und Modellierung (Pflichtmodul) | 6 |
3/5 (WiSe) | 04IN1102 | Praktikum Programmierung und Modellierung (Pflichtmodul) | 3 |
4 (SoSe) | 03PH1108 | Experimentalphysik 4: Festkörperphysik, Kernphysik, Elementarteilchenphysik (Pflichtmodul) | 7 |
5 (WiSe) | 03PH2114 | Fortgeschrittenenpraktikum (Pflichtmodul) | 6 |
Computerwissenschaften 1 (4 Pflichtmodule, 26 ECTS-LP) | |||
4/5 (SoSe) | 04CV2014 | Animation und Simulation (Pflichtmodul) | 6 |
5 (WiSe) | 04CV1201 | Visuelle Künstliche Intelligenz (Pflichtmodul) | 6 |
5 (WiSe) | 04CV1006 | Computergraphik 1 (Pflichtmodul) | 7 |
5 (WiSe) | 04CV1001 | Bildverarbeitung 1 (Pflichtmodul) | 7 |
Freie Wahlpflichtmodule (thematisch frei wählbare Module im Umfang von 12 ECTS-LP) | |||
3/4 (WiSe) | 03CH1404 | Werkstoffchemie | 7 |
4 (SoSe) | 03CH1410 | Angewandte organische Chemie | 6 |
3 (WiSe) | 03CH1411 | Spezielle Themen und Methoden der Angewandten und Technischen | 6 |
3/4 (WiSe) | 03CH1407 | Analytische Chemie | 7 |
3/4 (WiSe) | 03CH2404 | Technische Chemie | 7 |
4/5 (SoSe) | 03PH2115 | Gebietsübergreifende Konzepte und Anwendungen | 6 |
3/4 (WiSe) | 03PH1447 | Spezielle Themen und Methoden der Physik 1 | 3-6 |
3/4 (WiSe) | 03PH1448 | Spezielle Themen und Methoden der Physik 2 | 3-6 |
3/4 (WiSe) | 03IN1449 | Spezielle Themen und Methoden der Computerwissenschaften | 3-9 |
5 (WiSe) | 03MA1505 | Modellieren, Simulieren und Optimieren | 9 |
3 (WiSe) | 03XX1501 | Einführung in wissenschaftliche Software | 7 |
in Absprache | 03XX1451 | Mobilitätsmodul Angewandte Naturwissenschaften | 3-30 |
ab 1. Sem. | IKARUS | Skills Academy | 1-3 |
Studienverlaufsplan für den Vertiefungsbaustein "Angewandte Physik - Lebenswissenschaften" (60 ECTS-LP)
Semester | Kennnummer | Modul | LP |
---|---|---|---|
Angewandte Physik (4 Pflichtmodule, 22 ECTS-LP ) | |||
2/4 (SoSe) | 04IN1101 | Programmierung und Modellierung (Pflichtmodul) | 6 |
3/5 (WiSe) | 04IN1102 | Praktikum Programmierung und Modellierung (Pflichtmodul) | 3 |
4 (SoSe) | 03PH1108 | Experimentalphysik 4: Festkörperphysik, Kernphysik, Elementarteilchenphysik (Pflichtmodul) | 7 |
5 (WiSe) | 03PH2114 | Fortgeschrittenenpraktikum (Pflichtmodul) | 6 |
Lebenswissenschaften (Wahl von 4 aus 5 Modulen, 24-25 ECTS-LP) | |||
2/4 (SoSe) | 03BI1408 | Zellbiologie (Wahlpflichtmodul) | 6 |
3/5 (WiSe) | 03BI1105 | Humanbiologie und Anthropologie (Wahlpflichtmodul) | 6 |
2 (SoSe) | 03BI2313 | Physiologie der Tiere (Wahlpflichtmodul) | 7 |
2 (SoSe) | 03BI1309 | Mikrobiologie (Wahlpflichtmodul) | 6 |
3/5 (WiSe) | 03BI1405 | Genetik (Wahlpflichtmodul) | 6 |
Freie Wahlpflichtmodule (thematisch frei wählbare Module im Umfang von 12 ECTS-LP) | |||
3/4 (WiSe) | 03CH1404 | Werkstoffchemie | 7 |
4 (SoSe) | 03CH1410 | Angewandte organische Chemie | 6 |
3 (WiSe) | 03CH1411 | Spezielle Themen und Methoden der Angewandten und Technischen (Wahlmodul) | 6 |
3/4 (WiSe) | 03CH1407 | Analytische Chemie | 7 |
3/4 (WiSe) | 03CH2404 | Technische Chemie | 7 |
4/5 (SoSe) | 03PH2115 | Gebietsübergreifende Konzepte und Anwendungen | 6 |
3/4 (WiSe) | 03PH1447 | Spezielle Themen und Methoden der Physik 1 | 3-6 |
3/4 (WiSe) | 03PH1448 | Spezielle Themen und Methoden der Physik 2 | 3-6 |
3/4 (WiSe) | 03IN1449 | Spezielle Themen und Methoden der Computerwissenschaften | 3-9 |
5 (WiSe) | 03MA1505 | Modellieren, Simulieren und Optimieren | 9 |
3 (WiSe) | 03XX1501 | Einführung in wissenschaftliche Software | 7 |
in Absprache | 03XX1451 | Mobilitätsmodul Angewandte Naturwissenschaften | 3-30 |
ab 1. Sem. | IKARUS | Skills Academy | 1-3 |
Studienverlaufsplan für den Vertiefungsbaustein "Angewandte Physik - Chemie" (60 ECTS-LP)
Semester | Kennnummer | Modul | LP |
---|---|---|---|
Angewandte Physik (4 Pflichtmodule, 22 ECTS-LP ) | |||
2/4 (SoSe) | 04IN1101 | Programmierung und Modellierung (Pflichtmodul) | 6 |
3/5 (WiSe) | 04IN1102 | Praktikum Programmierung und Modellierung (Pflichtmodul) | 3 |
4 (SoSe) | 03PH1108 | Experimentalphysik 4: Festkörperphysik, Kernphysik, Elementarteilchenphysik (Pflichtmodul) | 7 |
5 (WiSe) | 03PH2114 | Fortgeschrittenenpraktikum (Pflichtmodul) | 6 |
Chemie (3 Pflichtmodule, 24 ECTS-LP) | |||
4 (SoSe) | 03CH1401 | Physikalische Chemie 2: Vertiefung (Pflichtmodul) | 7 |
5 (WiSe) | 03CH1409 | Organische Chemie 3: Reaktionsmechanismen (Pflichtmodul) | 9 |
5 (WiSe) | 03CH1403 | Anorganische Chemie 3: Chemie der Haupt- und Nebengruppenelemente (Pflichtmodul) | 8 |
Freie Wahlpflichtmodule (thematisch frei wählbare Module im Umfang von 14 ECTS-LP) | |||
3/4 (WiSe) | 03CH1404 | Werkstoffchemie | 7 |
4 (SoSe) | 03CH1410 | Angewandte organische Chemie | 6 |
3 (WiSe) | 03CH1411 | Spezielle Themen und Methoden der Angewandten und Technischen | 6 |
3/4 (WiSe) | 03CH1407 | Analytische Chemie | 7 |
3/4 (WiSe) | 03CH2404 | Technische Chemie | 7 |
4/5 (SoSe) | 03PH2115 | Gebietsübergreifende Konzepte und Anwendungen | 6 |
3/4 (WiSe) | 03PH1447 | Spezielle Themen und Methoden der Physik 1 | 3-6 |
3/4 (WiSe) | 03PH1448 | Spezielle Themen und Methoden der Physik 2 | 3-6 |
3/4 (WiSe) | 03IN1449 | Spezielle Themen und Methoden der Computerwissenschaften | 3-9 |
5 (WiSe) | 03MA1505 | Modellieren, Simulieren und Optimieren | 9 |
3 (WiSe) | 03XX1501 | Einführung in wissenschaftliche Software | 7 |
in Absprache | 03XX1451 | Mobilitätsmodul Angewandte Naturwissenschaften | 3-30 |
ab 1. Sem. | IKARUS | Skills Academy | 1-3 |
Studienverlaufsplan für den Vertiefungsbaustein "Physik - Lebenswissenschaften" (60 ECTS-LP)
Semester | Kennnummer | Modul | LP |
---|---|---|---|
Physik (3 Pflichtmodule, 20 ECTS-LP ) | |||
4 (SoSe) | 03PH1109 | Theoretische Physik 1: Theoretische Mechanik, Elektrodynamik (Pflichtmodul) | 7 |
5 (WiSe) | 03PH2110 | Theoretische Physik 2: Quantentheorie, statistische Physik und Thermodynamik (Pflichtmodul) | 6 |
4 (SoSe) | 03PH1108 | Experimentalphysik 4: Festkörperphysik, Kernphysik, Elementarteilchenphysik (Pflichtmodul) | 7 |
Lebenswissenschaften (Wahl von 4 aus 5 Modulen, 24-25 ECTS-LP) | |||
2/4 (SoSe) | 03BI1408 | Zellbiologie (Wahlpflichtmodul) | 6 |
3/5 (WiSe) | 03BI1105 | Humanbiologie und Anthropologie (Wahlpflichtmodul) | 6 |
2 (SoSe) | 03BI2313 | Physiologie der Tiere (Wahlpflichtmodul) | 7 |
2 (SoSe) | 03BI1309 | Mikrobiologie (Wahlpflichtmodul) | 6 |
3/5 (WiSe) | 03BI1405 | Genetik (Wahlpflichtmodul) | 6 |
Freie Wahlpflichtmodule (thematisch frei wählbare Module im Umfang von 15-16 ECTS-LP) | |||
3/4 (WiSe) | 03CH1404 | Werkstoffchemie | 7 |
4 (SoSe) | 03CH1410 | Angewandte organische Chemie | 6 |
3 (WiSe) | 03CH1411 | Spezielle Themen und Methoden der Angewandten und Technischen | 6 |
3/4 (WiSe) | 03CH1407 | Analytische Chemie | 7 |
3/4 (WiSe) | 03CH2404 | Technische Chemie | 7 |
4/5 (SoSe) | 03PH2115 | Gebietsübergreifende Konzepte und Anwendungen | 6 |
3/4 (WiSe) | 03PH1447 | Spezielle Themen und Methoden der Physik 1 | 3-6 |
3/4 (WiSe) | 03PH1448 | Spezielle Themen und Methoden der Physik 2 | 3-6 |
5 (WiSe) | 03PH2114 | Fortgeschrittenenpraktikum | 6 |
3/4 (WiSe) | 03IN1449 | Spezielle Themen und Methoden der Computerwissenschaften | 3-9 |
5 (WiSe) | 03MA1505 | Modellieren, Simulieren und Optimieren | 9 |
3 (WiSe) | 03XX1501 | Einführung in wissenschaftliche Software | 7 |
in Absprache | 03XX1451 | Mobilitätsmodul Angewandte Naturwissenschaften | 3-30 |
ab 1. Sem. | IKARUS | Skills Academy | 1-3 |
Studienverlaufsplan für den Vertiefungsbaustein "Physik - Computerwissenschaften 2" (60 ECTS-LP)
Semester | Kennnummer | Modul | LP |
---|---|---|---|
Physik (3 Pflichtmodule, 20 ECTS-LP ) | |||
4 (SoSe) | 03PH1109 | Theoretische Physik 1: Theoretische Mechanik, Elektrodynamik (Pflichtmodul) | 7 |
5 (WiSe) | 03PH2110 | Theoretische Physik 2: Quantentheorie, statistische Physik und Thermodynamik (Pflichtmodul) | 6 |
4 (SoSe) | 03PH1108 | Experimentalphysik 4: Festkörperphysik, Kernphysik, Elementarteilchenphysik (Pflichtmodul) | 7 |
Computerwissenschaften 2 (2 Pflichtmodule und Wahl von 2 aus 4 Wahlpflichtodulen, 21-23 ECTS-LP) | |||
2/4 (SoSe) | 04IN1101 | Programmierung und Modellierung (Pflichtmodul) | 6 |
3/5 (WiSe) | 04IN1102 | Praktikum Programmierung u. Modellierung (Pflichtmodul) | 3 |
5 (WiSe) | 04CV1006 | Computergraphik 1 (Wahlpflichtmodul) | 7 |
5 (WiSe) | 04CV1001 | Bildverarbeitung 1 (Wahlpflichtmodul) | 7 |
4/5 (SoSe) | 04CV2014 | Animation und Simulation (Wahlpflichtmodul) | 6 |
5 (WiSe) | 04CV1201 | Visuelle Künstliche Intelligenz (Wahlpflichtmodul) | 6 |
Freie Wahlpflichtmodule (thematisch frei wählbare Module im Umfang von 15-16 ECTS-LP) | |||
3/4 (WiSe) | 03CH1404 | Werkstoffchemie | 7 |
4 (SoSe) | 03CH1410 | Angewandte organische Chemie | 6 |
3 (WiSe) | 03CH1411 | Spezielle Themen und Methoden der Angewandten und Technischen | 6 |
3/4 (WiSe) | 03CH1407 | Analytische Chemie | 7 |
3/4 (WiSe) | 03CH2404 | Technische Chemie | 7 |
4/5 (SoSe) | 03PH2115 | Gebietsübergreifende Konzepte und Anwendungen | 6 |
3/4 (WiSe) | 03PH1447 | Spezielle Themen und Methoden der Physik 1 | 3-6 |
3/4 (WiSe) | 03PH1448 | Spezielle Themen und Methoden der Physik 2 | 3-6 |
5 (WiSe) | 03PH2114 | Fortgeschrittenenpraktikum | 6 |
3/4 (WiSe) | 03IN1449 | Spezielle Themen und Methoden der Computerwissenschaften | 3-9 |
5 (WiSe) | 03MA1505 | Modellieren, Simulieren und Optimieren | 9 |
3 (WiSe) | 03XX1501 | Einführung in wissenschaftliche Software | 7 |
in Absprache | 03XX1451 | Mobilitätsmodul Angewandte Naturwissenschaften | 3-30 |
ab 1. Sem. | IKARUS | Skills Academy | 1-3 |
Studienverlaufsplan für den Vertiefungsbaustein "Physik - Chemie" (60 ECTS-LP)
Semester | Kennnummer | Modul | LP |
---|---|---|---|
Physik (3 Pflichtmodule, 20 ECTS-LP ) | |||
4 (SoSe) | 03PH1109 | Theoretische Physik 1: Theoretische Mechanik, Elektrodynamik (Pflichtmodul) | 7 |
5 (WiSe) | 03PH2110 | Theoretische Physik 2: Quantentheorie, statistische Physik und Thermodynamik (Pflichtmodul) | 6 |
4 (SoSe) | 03PH1108 | Experimentalphysik 4: Festkörperphysik, Kernphysik, Elementarteilchenphysik (Pflichtmodul) | 7 |
Chemie (3 Pflichtmodule, 24 ECTS-LP) | |||
4 (SoSe) | 03CH1401 | Physikalische Chemie 2: Vertiefung (Pflichtmodul) | 7 |
5 (WiSe) | 03CH1409 | Organische Chemie 3: Reaktionsmechanismen (Pflichtmodul) | 9 |
5 (WiSe) | 03CH1403 | Anorganische Chemie 3: Chemie der Haupt- und Nebengruppenelemente (Pflichtmodul) | 8 |
Freie Wahlpflichtmodule (thematisch frei wählbare Module im Umfang von 16 ECTS-LP) | |||
3/4 (WiSe) | 03CH1404 | Werkstoffchemie | 7 |
4 (SoSe) | 03CH1410 | Angewandte organische Chemie | 6 |
3 (WiSe) | 03CH1411 | Spezielle Themen und Methoden der Angewandten und Technischen | 6 |
3/4 (WiSe) | 03CH1407 | Analytische Chemie | 7 |
3/4 (WiSe) | 03CH2404 | Technische Chemie | 7 |
4/5 (SoSe) | 03PH2115 | Gebietsübergreifende Konzepte und Anwendungen | 6 |
3/4 (WiSe) | 03PH1447 | Spezielle Themen und Methoden der Physik 1 | 3-6 |
3/4 (WiSe) | 03PH1448 | Spezielle Themen und Methoden der Physik 2 | 3-6 |
5 (WiSe) | 03PH2114 | Fortgeschrittenenpraktikum | 6 |
3/4 (WiSe) | 03IN1449 | Spezielle Themen und Methoden der Computerwissenschaften | 3-9 |
5 (WiSe) | 03MA1505 | Modellieren, Simulieren und Optimieren | 9 |
3 (WiSe) | 03XX1501 | Einführung in wissenschaftliche Software | 7 |
in Absprache | 03XX1451 | Mobilitätsmodul Angewandte Naturwissenschaften | 3-30 |
ab 1. Sem. | IKARUS | Skills Academy | 1-3 |
Studienverlaufsplan für den Vertiefungsbaustein "Chemie-Lebenswissenschaften" (60 ECTS-LP)
Semester | Kennnummer | Modul | LP |
---|---|---|---|
Chemie (3 Pflichtmodule, 24 ECTS-LP) | |||
4 (SoSe) | 03CH1401 | Physikalische Chemie 2: Vertiefung (Pflichtmodul) | 7 |
5 (WiSe) | 03CH1409 | Organische Chemie 3: Reaktionsmechanismen (Pflichtmodul) | 9 |
5 (WiSe) | 03CH1403 | Anorganische Chemie 3: Chemie der Haupt- und Nebengruppenelemente (Pflichtmodul) | 8 |
Lebenswissenschaften (Wahl von 4 aus 5 Modulen, 24-25 ECTS-LP) | |||
2/4 (SoSe) | 03BI1408 | Zellbiologie (Wahlpflichtmodul) | 6 |
3/5 (WiSe) | 03BI1105 | Humanbiologie und Anthropologie (Wahlpflichtmodul) | 6 |
2 (SoSe) | 03BI2313 | Physiologie der Tiere (Wahlpflichtmodul) | 7 |
2 (SoSe) | 03BI1309 | Mikrobiologie (Wahlpflichtmodul) | 6 |
3/5 (WiSe) | 03BI1405 | Genetik (Wahlpflichtmodul) | 6 |
Freie Wahlpflichtmodule (thematisch frei wählbare Module im Umfang von 11-12 ECTS-LP) | |||
3/4 (WiSe) | 03CH1404 | Werkstoffchemie (Wahlmodul) | 7 |
4 (SoSe) | 03CH1410 | Angewandte organische Chemie | 6 |
3 (WiSe) | 03CH1411 | Spezielle Themen und Methoden der Angewandten und Technischen | 6 |
3/4 (WiSe) | 03CH1407 | Analytische Chemie | 7 |
3/4 (WiSe) | 03CH2404 | Technische Chemie | 7 |
4/5 (SoSe) | 03PH2115 | Gebietsübergreifende Konzepte und Anwendungen | 6 |
3/4 (WiSe) | 03PH1447 | Spezielle Themen und Methoden der Physik 1 | 3-6 |
3/4 (WiSe) | 03PH1448 | Spezielle Themen und Methoden der Physik 2 | 3-6 |
4 (SoSe) | 03PH1108 | Experimentalphysik 4: Festkörperphysik, Kernphysik, Elementarteilchenphysik | 7 |
5 (WiSe) | 03PH2114 | Fortgeschrittenenpraktikum | 6 |
3/4 (WiSe) | 03IN1449 | Spezielle Themen und Methoden der Computerwissenschaften | 3-9 |
5 (WiSe) | 03MA1505 | Modellieren, Simulieren und Optimieren | 9 |
3 (WiSe) | 03XX1501 | Einführung in wissenschaftliche Software | 7 |
in Absprache | 03XX1451 | Mobilitätsmodul Angewandte Naturwissenschaften | 3-30 |
ab 1. Sem. | IKARUS | Skills Academy | 1-3 |
Studienverlaufsplan für den Vertiefungsbaustein "Chemie - Computerwissenschaften 2" (60 ECTS-LP)
Semester | Kennnummer | Modul | LP |
---|---|---|---|
Chemie (3 Pflichtmodule, 24 ECTS-LP) | |||
4 (SoSe) | 03CH1401 | Physikalische Chemie 2: Vertiefung (Pflichtmodul) | 7 |
5 (WiSe) | 03CH1409 | Organische Chemie 3: Reaktionsmechanismen (Pflichtmodul) | 9 |
5 (WiSe) | 03CH1403 | Anorganische Chemie 3: Chemie der Haupt- und Nebengruppenelemente (Pflichtmodul) | 8 |
Computerwissenschaften 2 (2 Pflichtmodule und Wahl von 2 aus 4 Wahlpflichtodulen, 21-23 ECTS-LP) | |||
2/4 (SoSe) | 04IN1101 | Programmierung und Modellierung (Pflichtmodul) | 6 |
3/5 (WiSe) | 04IN1102 | Praktikum Programmierung u. Modellierung (Pflichtmodul) | 3 |
5 (WiSe) | 04CV1006 | Computergraphik 1 (Wahlpflichtmodul) | 7 |
5 (WiSe) | 04CV1001 | Bildverarbeitung 1 (Wahlpflichtmodul) | 7 |
4/5 (SoSe) | 04CV2014 | Animation und Simulation (Wahlpflichtmodul) | 6 |
5 (WiSe) | 04CV1201 | Visuelle Künstliche Intelligenz (Wahlpflichtmodul) | 6 |
Freie Wahlpflichtmodule (thematisch frei wählbare Module im Umfang von 13-15 ECTS-LP) | |||
3/4 (WiSe) | 03CH1404 | Werkstoffchemie | 7 |
4 (SoSe) | 03CH1410 | Angewandte organische Chemie | 6 |
3 (WiSe) | 03CH1411 | Spezielle Themen und Methoden der Angewandten und Technischen | 6 |
3/4 (WiSe) | 03CH1407 | Analytische Chemie | 7 |
3/4 (WiSe) | 03CH2404 | Technische Chemie | 7 |
4/5 (SoSe) | 03PH2115 | Gebietsübergreifende Konzepte und Anwendungen | 6 |
3/4 (WiSe) | 03PH1447 | Spezielle Themen und Methoden der Physik 1 | 3-6 |
3/4 (WiSe) | 03PH1448 | Spezielle Themen und Methoden der Physik 2 | 3-6 |
4 (SoSe) | 03PH1108 | Experimentalphysik 4: Festkörperphysik, Kernphysik, Elementarteilchenphysik | 7 |
5 (WiSe) | 03PH2114 | Fortgeschrittenenpraktikum | 6 |
3/4 (WiSe) | 03IN1449 | Spezielle Themen und Methoden der Computerwissenschaften | 3-9 |
5 (WiSe) | 03MA1505 | Modellieren, Simulieren und Optimieren | 9 |
3 (WiSe) | 03XX1501 | Einführung in wissenschaftliche Software | 7 |
in Absprache | 03XX1451 | Mobilitätsmodul Angewandte Naturwissenschaften | 3-30 |
ab 1. Sem. | IKARUS | Skills Academy | 1-3 |