Naturbegeisterte Entdeckerinnen zwischen 10-14 Jahren für „Ada on Tour“ gesucht

Gleich zwei Highlights stehen in den nächsten Wochen auf dem „Ada on Tour“-Programm. Am 14. Juni geht es zunächst auf große Exkursion nach Bonn. Dort wartet das renommierte Museum Koenig mit seinen interaktiven Ausstellungen zur Tier- und Pflanzenwelt. Die Mädchen tauchen ein in die Vielfalt und Verletzbarkeit der Natur, erleben hautnah exotische Tiere und erfahren, wie das Museum als Forschungsinstitut zur Erhaltung der Biodiversität beiträgt.
Besonders beeindruckend verspricht der Besuch des Botanischen Gartens mit über 11.000 Pflanzenarten zu werden – von tropischen Schönheiten über Kakteen bis hin zu fleischfressenden Pflanzen. In den Gewächshäusern können die Teilnehmerinnen Pflanzen aus aller Welt bestaunen. Ein Quiz testet spielerisch das neu gewonnene Wissen, und wer möchte, darf sogar selbst zur Expertin werden und eine kleine Führung übernehmen.
In den Sommerferien, vom 7. bis 9. Juli, lädt das Ada-Lovelace-Projekt in Kooperation mit der Waldökostation am Remstecken zu drei abwechslungsreichen Walderlebnistagen ein. Inmitten der idyllischen Natur rund um den Remstecken und das Kondertal erwartet die Teilnehmerinnen ein buntes Programm:
- eine spannende Gewässeruntersuchung,
- eine Vogelexkursion,
- der Bau eines Vogelfutterhauses aus recycelten Materialien,
- das Basteln von Mini-Booten mit anschließendem Wettrennen
- sowie viele Naturspiele und Teamaktionen.
Die Tage bieten nicht nur jede Menge Spaß, sondern fördern auch Umweltbewusstsein, Kreativität und Teamgeist.
Anmeldung und weitere Information unter: https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/ada-on-tour-2025/