Zwei Fächer der Universität Koblenz im aktuellen Hochschulranking herausragend bewertet

Das CHE-Hochschulranking besteht seit 1998 und ist das größte Ranking deutscher Universitäten und Hochschulen. Es beruht auf umfassenden empirischen Erhebungen und bewertet zentrale Indikatoren aus Studium, Lehre und Forschung. Darüber hinaus gehen die Urteile aus einer Studierendenbefragung in das Ranking ein.
Die Studierenden im Bachelorstudiengang Pädagogik der Universität Koblenz sind besonders zufrieden mit der Betreuung durch ihre Lehrenden und die Unterstützung, die sie im Studium erhalten – etwa in Form von Tutorien und Formaten zur gezielten Prüfungsvorbereitung. Sehr zufrieden zeigen sie sich auch mit den Möglichkeiten zur individuellen fachlichen Schwerpunktsetzung im Studium. In diesen Kategorien schafft es der Bachelor-Studiengang Pädagogik damit in die Spitzengruppe des Rankings, ebenso wie mit den starken Bezügen zur Berufspraxis, durch die bereits frühzeitig fundierte Einblicke in pädagogische Handlungsfelder vermittelt werden. In allen anderen Kriterien liegt der Studiengang im oberen Bereich der Mittelgruppe. Ein weiterer Befund ist, dass es überdurchschnittlich vielen Studierenden gelingt, ihr Studium in Regelstudienzeit abzuschließen.
Mit einer hervorragenden Unterstützung zum Studienstart zählt die Psychologie an der Universität Koblenz zur Spitzengruppe im bundesweiten Vergleich. Besonders positiv stechen die vielfältigen Angebote zum Kompetenzaufbau hervor – etwa durch digitale Lernplattformen und systematische Rückmeldungen zum Lernerfolg. Auch die intensive Begleitung in der Anfangsphase, etwa durch Beratungsangebote, Mentoring-Programme und Coachings, wird von den Studierenden der Psychologie an der Universität Koblenz sehr geschätzt. Sie zeigen sich insbesondere zufrieden mit der Betreuung durch die Lehrenden, wobei deren fachliche Kompetenz und unterstützendes Engagement besonders positiv bewertet werden. Gute Bewertungen erhält das psychologische Lehrangebot vor allem wegen seiner Aktualität, der kohärenten inhaltlichen Gestaltung und Möglichkeiten zur individuellen Schwerpunktsetzung. Die Zahl der Abschlüsse in angemessener Zeit wurde auch in der Psychologie als gut bewertet.
Die ausführlichen Ergebnisse finden sich sowohl online auf Hey Studium unter https://studiengaenge.zeit.de/ranking als auch in dem im Zeitschriftenhandel erhältlichen DIE ZEIT Studienführer.