CV
2019 – heute
Universität Koblenz-Landau, Institut für Germanistik (Koblenz), Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Postdoc in Germanistischer Linguistik (Forschung und Lehre)
2022 – heute
Universität zu Köln, MESH Hub – Multidisciplinary Environmental Studies in the Humanities, Affiliated Project Collaborator
2022 – heute
Universität Bonn, Center for Life Ethics, Associated Researcher, Teilprojektleiterin
2021 – heute
Vertreterin der Gesellschaft für Hochschulgermanistik (GfH) im Deutschen Germanistenverband (DGV) für den Standort Koblenz-Landau und Fachexpertin für Angewandte Linguistik https://gesellschaft-fuer-hochschulgermanistik.de/organisationsstruktur/vertreter-innen/
2018 – 2022
Universität zu Köln, Cologne Center for Ethics, Rights, Economics, and Social Sciences of Health (ceres), Research Fellow
2016 – 2018
Universität zu Köln, Cologne Center for Ethics, Rights, Economics, and Social Sciences of Health (ceres), Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Forschung und Lehre)
2018
Promotion in Germanistischer Linguistik an der Neuphilologischen Fakultät der Universität Heidelberg (summa cum laude), Betreuer: Prof. Dr. Klaus-Peter Konerding, Prof. Dr. Ekkehard Felder, Titel der Arbeit: Argumentation und Persuasion. Diskurslinguistische Untersuchungen zum Thema der ökologischen Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft, gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2016 – 2018
Universität Heidelberg, Germanistisches Seminar, Lehrbeauftragte für Germanistische Linguistik
2014
McGill University Montreal, Kanada, Forschungsaufenthalt (3 Monate) an der McGill School of Environment/MSE als Graduate Research Trainee, gefördert durch den DAAD
2013-2016
Promotionsstipendiatin und Jahrgangssprecherin der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2012 – 2014
Universität Heidelberg, Transcultural Studies, Mitarbeiterin für wissenschaftliche Administration und Organisation
2012
Magister in Germanistik und Philosophie an der Universität Heidelberg
Mitgliedschaften
Linguistische Netzwerke:
Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (GAL)
Deutscher Germanistenverband (DGV)
Forschungsnetzwerk Sprache und Wissen (SuW)
Cologne Center of Language Sciences der Universität zu Köln (CCLS)
Europäisches Zentrum für Sprachwissenschaft (EZS)
Tagungsnetzwerk Diskurs – interdisziplinär des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache (IDS)
Interdisziplinäre Netzwerke:
Center for Language, Information and Philosophy der Universität zu Köln (CLIP)
Alumni-Netzwerk der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DFG-Netzwerk Linguistik und Medizin
AG Sprache und Ethik der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM)
Intersections in Dementia Discourse. Interdisciplinary & International Roundtable
Gutachtertätigkeiten
Deutsche Sprache Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dokumentation
Zeitschrift KorDaF Korpora Deutsch als Fremdsprache