Vita
2005
Abitur Gymnasium Farmsen, Hamburg
2009-2011
Lehrtätigkeit am Gymnasium Oldenfelde, Hamburg
2008-2012
Lehrtätigkeit an der Gesamtschule Bergedorf, Hamburg
2011
1. Staatsexamen, Lehramt Oberstufe Allgemeinbildende Schulen, Universität Hamburg
2011-12
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Landesexzellenzcluster "Linguistic Diversity Management“ (LiMA), Universität Hamburg
2012-2015
Promotionsstipendiatin im Graduiertenkolleg DFG GRK 1624 "Frequenzeffekte in der Sprache", Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
2015-21
Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache, Universität zu Köln
2018
Promotion. Dissertation „Fehlerarten und ihre Frequenzen. Wahrnehmung, Bewertung und Verständlichkeit. Eine Studie zum DaZ-Erwerb“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
2018
Auszeichnung der Dissertation mit dem Bertha-Ottenstein-Preis
2020
Gastdozentin, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
2020-21
W3-Vertetungsprofessur, Seminarsprecherin Seminar für DaF/DaZ, Europa Universität Flensburg
2022-2023
Juniorprofessur für Mehrsprachigkeitsforschung und Deutsch als zusätzliche Sprache, Institut für Germanistik, Universität Regensburg
2023
Professur für Deutsch als Zweitsprache und Deutsch als Fremdsprache, Universität Koblenz
Mitgliedschaften
Mitglied des DFG-Netzwerks „Einflüsse der sozialen Umwelt auf Bildungsprozesse von Schüler:innen unterschiedlicher ethnischer und sozioökonomischer Herkunft (SUBSES)“
Mitglied der DFG-Nachwuchsakademie zum Thema „Bedingungen und Prozesse bildungsbezogener Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund“
AILA-Forschungsnetzwerk „Social and Affective Factors in Home Language Maintenance & Development“
Gesellschaft für Angewandte Linguistik
Symposion Deutschdidaktik
Fachgesellschaft Geschlechterstudien / Gender Studies Association e.V.
International Association of Multilingualism
Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung
Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft