Konstellationen: Kuratieren einer performativen Ausstellung

Seminar, Wintersemester 2025/26
Termin: Do. 14–16 c.t., Raum F 414
Dozentin: JProf. Dr. Lisa Beißwanger

Modulzuordnung: DS-Zertifikat M4, CV BA 02KW1006-1 und 02KW1007-1; KuWi: (BA Mod. 8.2); MA Visuelle Ästhetik

Wie kuratiert man eine Ausstellung? Im Rahmen dieses praxisorientierten Seminars entsteht ein Ausstellungsprojekt, das von der ersten Idee bis zur Eröffnung begleitet wird. Unter dem Titel „Konstellationen“ entwickeln die Teilnehmer:innen ein Konzept, beteiligen sich an der Werkauswahl und setzen die Ausstellung Schritt für Schritt um.

Das Seminar bietet nicht nur Einblicke in kuratorische Arbeit, sondern auch in alle Bereiche, die ein Projekt sichtbar machen: von Finanzierung und Projektmanagement über die Zusammenarbeit mit Künstler:innen und Institutionen bis hin zu Marketing, Pressearbeit und Vermittlung.

Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit dem Neuen Kunstverein Mittelrhein (NKVM), dem Institut für Künstlerische Keramik und Glas (IKKG) der Hochschule Koblenz sowie dem Kulturamt Andernach. Sie wird in einem städtischen Gebäude in Andernach realisiert und nimmt dabei Bezug zur Stadt und ihrer Geschichte.

Gezeigt werden Arbeiten von Studierenden des IKKG, die im Austausch mit den Künstler:innen und Lehrenden Daniela Georgieva und Elmar Hermanne entstehen. Damit eröffnet sich ein spannender Dialog zwischen aktueller Kunst, studentischer Produktion und dem spezifischen Ort.

Das Seminar richtet sich an alle, die Lust haben, selbst Verantwortung für ein Ausstellungsprojekt zu übernehmen, die Praxis des Kuratierens kennenzulernen und Erfahrungen in allen Facetten der Projektarbeit zu sammeln.

+++Bitte beachten Sie, dass dieses Seminar NICHT wie angegeben wöchentlich stattfinden und dass es einige Exkursionen und Außentermine beinhaltet. Diese sind aktuell für folgende Daten vorgesehen: Samstag, 15. November, Exkursion nach Frankfurt (freiwillig); Samstag, 29. November 2025, Exkursion nach Andernach (Pflicht); Freitag, 6. Februar 2026, Ausstellungseröffnung in Andernach (Pflicht)+++