Theater trifft VR - sieht so die Zukunft aus?

Diesen Sonntag den 3. Oktober 2021 heißt es wieder "Türen auf mit der Maus"! Am Türöffner-Tag können Familien mit Kindern und Jugendlichen unter dem Motto "Hallo Zukunft" auch in Koblenz verrückte Ideen und spannende Projekte erleben – so auch das Projekt „Theater trifft VR“.
Bei der Virtual Reality-Inszenierung handelt es sich um eine kreative Schöpfung des Koblenzer Theaters in Zusammenarbeit mit der Universität Koblenz-Landau und dem Mittelrhein-Museum Koblenz. Ziel des forschenden Projektes ist es, das künstlerische Schaffen und das technische Geschehen auf und hinter der Theaterbühne museal zu vermitteln.
Studierende der Computervisualistik haben hierzu am Arbeitsbereich DIGITALE MEDIEN des Instituts für Kunstgeschichte eine Virtual Reality-Anwendung entwickelt, die die Besucherinnen und Besucher mitten ins Bühnengeschehen versetzt. Mit Hilfe moderner VR-Technik tauchen die Besucherinnen und Besucher in ein interaktives 360°-Stereopanorama ein, das ungeahnte Perspektiven und Einblicke in gemeinhin verborgene Prozesse eröffnet.
Erleben Sie am Maus-Türöffner-Tag gemeinsam mit MARCEL - Ihrem persönlichen Begleiter auf der virtuellen Reise - die vier Sparten des Theaters auf völlig neue Weise!
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen!
Interessierte Kinder ab einem Alter von 10 Jahren können am 3. Oktober 2021 in der Zeit von 15:00 - 18:00 Uhr im Theater Koblenz teilnehmen.