Workshop "3D-Rekonstruktion aus Fotos im künstlerischen Kontext"

3D-Rekonstruktion aus Fotos im künstlerischen Kontext
In verschiedenen künstlerischen Bereichen bedarf es digitaler dreidimensionaler Modelle, etwa in Animationsfilmen, bei VFX, in Games oder in AR/VR-Anwendungen. Und auch in klassischen Bereichen wie der Denkmalpflege, der Archäologie oder im Museum kommen 3D-Rekonstruktionen zum Einsatz, um reale Artefakte virtuell zu vermitteln oder wissenschaftlich zu untersuchen. In unserem Workshop beginnen wir mit einem kurzen Überblick über Anwendungen und Prinzipien der Photogrammetrie. Im Anschluss werden wir gemeinsam einen Miniatur-Roboter fotografisch erfassen und ihn dann in ein digitales 3D-Modell überführen.
Die Veranstaltung ist Teil des CV Camps 2024. Am Vormittag des Tags der Computervisualistik wird Schülerinnen und Schülern ein Programm zu Themenbereichen des Studiengangs Computervisualistik geboten. Dabei werden Inhalte aus dem Studium in interaktiven Workshops, Einführungskursen, Laborführungen und mehr vermittelt. Die Inhalte richten sich an Schülerinnen und Schüler ab der achten Klassenstufe.
Der Workshop unter Leitung von Dr. Markus Lohoff findet statt am Freitag, den 05. Juli 2024 ab 12:30 Uhr im Medienlabor F230. Nähere Informationen zum CV Camp finden Sie unter folgender URL: https://cvtag.de/cv-camp/.