Prof.in Dr.in Silke Ballath

Universitätsprofessorin für Kunstdidaktik, ästhetische Bildung und darstellendes Spiel

Universitätsstraße 1 56070 Koblenz
Büro F 416
Nach Vereinbarung. Anmeldung per Mail.

Silke Ballath (sie/ihr) ist Professorin für Kunstdidaktik mit den Schwerpunkten Ästhetischen Bildung und Darstellendes Spiel.
Sie war Gastprofessorin für Inklusion und Antidiskriminierung an der Kunstakademie Münster (2025) und hat zuvor ein Jahr lang die Professur Theorie künstlerischen Gestaltens an der TU Dresden vertreten (2024–2025). Als Kulturagentin begleitete sie (2011–2021) künstlerische Schulentwicklungsprozesse und war 2017/18 Co-Gründerin des Jugendgremium Schattenmuseum.

In ihre Dissertation hat sie die Zusammenarbeit von Lehrpersonen und Künstler*innen erforscht, zum Titel: Kontextspezifische (Aushandlungs-)Räume pluraler Beziehungsweisen.

Gemeinsam mit Konstanze Schütze gibt sie seit 2023 die Plattform situierungzwischen.net heraus.

ARBEITSSCHWERPUNKTE
AKADEMISCHER LEBENSLAUF
FORSCHUNG
FORSCHUNGSPROJEKTE AUSGEHEND VON SEMINAREN
PUBLIKATIONEN
VORTRÄGE
BERATUNG, MODERATION, WEITERBILDUNG
KUNSTVERMITTLERIN UND PROJEKTLEITUNG

ARBEITSSCHWERPUNKTE

  • interprofessionelle Zusammenarbeit von Künstler*innen und Pädagog*innen
  • diskriminierungs- und rassismuskritische Bildungsarbeit
  • kollaborative und transformative Prozesse künstlerischer Wissensproduktion
  • künstlerisch-edukative Organisationsentwicklung in Bildungsinstitutionen