Rollen und Funktionen von Musik in der digitalen Ära (1) - Blog zur Tagung
Eine Internationale Wissenschaftliche Tagung an der Universität Koblenz in Zusammenarbeit mit der Universität Leipzig und der Gesellschaft für Musikforschung.
Rollen und Funktionen von Musik in der digitalen Ära (2) - Blog zur Tagung
Eine Internationale Wissenschaftliche Tagung an der Universität Koblenz in Zusammenarbeit mit der Universität Leipzig und der Gesellschaft für Musikforschung.
Rollen und Funktionen von Musik in der digitalen Ära (3) - Blog zur Tagung
Eine Internationale Wissenschaftliche Tagung an der Universität Koblenz in Zusammenarbeit mit der Universität Leipzig und der Gesellschaft für Musikforschung.
Beruf: Musik/-vermittlung - Was macht eigentlich ein Museumsdirektor?
Zu Gast: Dr. Sven Friedrich, Direktor des Richard-Wagner-Museums Bayreuth
Einladung zum Erlebnistag am 03.05.2023
Das Koblenzer Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik lädt im Rahmen des universitären Erlebnistags herzlich zum Schnuppertag am 03. Mai 2023 ein. Dort haben Studieninteressierte die Möglichkeit, sich in Workshops, Hospitationen sowie Beratungs- und Informationsveranstaltungen umfassend über ein Musikstudium sowie die Eignungsprüfung an der Universität Koblenz zu informieren und mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch zu kommen.
Vortrag Karsten Lehl, Studio zur Digitalisierung historischer Tonträger der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf: "Kunst, Kontext, Kommerzialität: Schuberts Erlkönig D 328 in David Bisphams Aufnahme vom 6. März 1906"
Der Vortrag findet im Rahmen des Kolloquiums "Musik - Kultur - Wissenschaft" von Frau Professorin Corinna Herr am Dienstag, dem 14. November um 16 Uhr s.t. in Raum F 412 statt.