Inventur. Politische Gedichte und Lieder nach 1945 – Vortrag von Prof. Dr. Dr. h. c. Stefan Neuhaus

Meinungsbildung und -freiheit sind wichtige gesellschaftliche Themen. Mit der Rolle der Literatur der Nachkriegszeit für die politische Meinungsbildung befasst sich der Vortrag „Inventur. Politische Gedichte und Lieder nach 1945“ von Prof. Dr. Dr. h. c. Stefan Neuhaus von der Universität Koblenz am 9. Mai 2025, Beginn 19 Uhr, im Landesbibliothekszentrum Koblenz.

Die Veranstaltung findet in Kooperation des Landesbibliothekszentrums RLP mit dem Fachbereich 2: Philologie / Kulturwissenschaften der Universität Koblenz statt. Sie bildet einen Beitrag zur Woche der Meinungsfreiheit (03.-10. Mai 2025) sowie zur Veranstaltungsreihe „80 Jahre Kriegsende und Befreiung“ der Stadt Koblenz. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen unter: https://uni-ko.de/ojhbI