Kooperationen

Kooperationen

im Fachbereich 2

Der Fachbereich kooperiert mit vielen Partnern in der Region. Im Jahr 2022 konnte die Kooperation mit den Koblenzer Archiven und Bibliotheken, die unter dem Namen "Koblenzer Arbeitsgemeinschaft Kultur und Politik" firmiert, mit einer Vereinbarung besiegelt werden. Kooperationspartner sind das Bundesarchiv, das Landeshauptarchiv, das Koblenzer Stadtarchiv, das Landesbibliothekszentrum, die Koblenzer Stadtbibliothek sowie der Fachbereich Philologie/Kulturwissenschaften der Universität Koblenz.

Zwischen der Universität Koblenz und der Vinzenz Pallotti University in Vallendar besteht eine langjährige Kooperation, die erst 2023 mit einer neuen Kooperationsvereinbarung weiter ausgebaut werden konnte. Die Vereinbarung vertieft die Zusammenarbeit mit dem Institut für Katholische Theologie der Universität Koblenz und schafft für die Studierenden zusätzliche Studienangebote.

Zur Förderung künstlerischer und kultureller Bildung in den Bereichen Kunsttheorie sowie internationale moderne und zeitgenössische Kunst wurde 2025 am Fachbereich Philologie / Kulturwissenschaften der Universität Koblenz eine Kooperation mit dem Ludwig Museum abgeschlossen. Im Vordergrund stehen dabei Projekte von und mit Studierenden, die am Institut für Kunstwissenschaft der Universität Koblenz entstehen. Außerdem bewirkt die Zusammenarbeit eine produktive Verschränkung fachwissenschaftlicher, fachpraktischer, fachdidaktischer und museumspraktischer Perspektiven.

Darüber hinaus entstehen jährlich zahlreiche Kooperationsprojekte und -veranstaltungen mit regionalen Partnern, die im Folgenden aufgeführt sind: