Recap: Semester Closing Konzert

Am 14. Februar war es soweit – das erste Semester Closing Konzert des AStA's mit Schaumweinschorle, extrem guter Stimmung, einem kritischen Vortrag und drei furiosen Bands konnte stattfinden. Der Abend wird dabei Allen als tolles Erlebnis in Erinerung bleiben.

Mit kleinen Startschwierigkeiten ging es am frühen Nachmittag los: Ursprünglich war ein Vortrag zum Thema „Klasse und Scham“ von Loriana Metzger geplant. Aufgrund gesundheitlicher Probleme der Referentin musste der Vortrag kurzfristig umdisponiert werden. Spontan konnte toller Ersatz gefunden werden: Oliver Antpöhler-Zwiernik hielt einen spannenden Vortrag zum Thema „Christopher Street Day – Nur noch eine kapitalistische Marke? Die Geschichte von Koblenz als Vergleichsobjekt“. Tiefe Einblicke in die Geschichte und die heutigen Herausforderungen des CSD unter anderem in Koblenz konnten den Anwesenden in entspannter Wohnzimmeratmosphäre vermittelt werden.

Nach dem Vortrag startete der musikalische Teil des Abends mit leichter Verspätung. Während die Technik ein paar Streiche spielte, kamen die Gäste in den Genuss von lecker Sekt und vielen Infos an den Infoständen. Neben ein paar Informationen und Goodies des AStA's beehrten uns die Seebrücke Koblenz und Studis gegen Rechts Koblenz. Danke für Eure wertvolle Arbeit und dafür, dass ihr auch bis in die späten Abendstunden so engagiert dabei wart!

Mit FALLEN MAZE, Masche 3000 und Tilly Pantha gab es nicht nur drei großartige female-fronted Bands auf der Bühne, sondern auch eine spannende Mischung aus Musikstilen, die von Alternative, Rock, Punk bis zu Pop und Rap reichten.

Die Bands:

  • Masche 3000 überzeugte mit direkten, politischen, witzigen aber auch ernsten feministischen Texten, die zu Tanzen und Mitsingen einluden. Gude Laune Punk straight from Kowelenz. Die Crowd ist schon bei Band Nr.1 am (positiv) ausrasten.

  • FALLEN MAZE, lieferte mit ihrem Mix aus Rock, Alternative, Metal und Pop ein intensives und emotionales Set ab. Der Hype auf der Bühne und im Publikum war da. Wir danken für die starke Performance!

  • Tilly Pantha brachte die Bühne mit ihrer energiegeladenen Performance zum Beben. Ihre Musik, ein Mix aus Pop, Rock und Rap, wurde von ihrer markanten Stimme und einer bunten, frechen und empowernden Art begleitet. Mit klaren Texten und einer Mischung aus Glitzer und Punk waren Julia und ihre Band der perfekte Abschluss für einen unvergesslichen Abend.

Ein unvergesslicher Abend - Dank Euch:

Die Stimmung war von Anfang bis Ende ausgelassen. Die Erlöse der Getränke fließen ins HoT - direkt in die Jugendarbeit. Großer Dank an Alle die da mitgeholfen. Haus der offenen Tür - Euer Name ist Programm <3

Viel Liebe geht auch raus ans Publikum. Klasse Stimmung, gute Vibes. Danke!

Abschließend lässt sich sagen, dass das Semester Closing Konzert ein voller Erfolg war und hoffentlich im nächsten Semester wiederholt werden kann. Wir freuen uns bis dahin auf die Semesterferien und hoffen, dass wir auch in der kommenden Ersti-Woche, im nächsten Semester oder bei der SommerUni wieder so eine tolle Zeit miteinander haben werden!

Masche 3000 - Foto: Leonard Katz
Fallen Maze - Foto: Leonard Katz
Tilly Pantha - Foto: Leonard Katz
Tilly Pantha - Foto: Leonard Katz
Tilly Pantha - Foto: Leonard Katz

Datum der Veröffentlichung