Pizza & Politics Vol.4: „Von CyberSyn bis Amazon - Wie uns ein 50 Jahre altes Computerterminal den modernen Kapitalismus erklären kann“

Referent: Luca Marksmann Der Vortrag findet im Rahmen von „Pizza & Politics“ statt – für Pizza und Getränke ist gesorgt! Eintritt frei. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Was eint einen britischen Managementtheoretiker, den Präsidenten Chiles und Katy Perrys Weltraumflug? Gemeinsam begeben wir uns auf eine Zeitreise durch das vergangene Jahrhundert, die uns von der Erfindung des Computers bis zur eintägigen Amazon Prime-Lieferzeit bringt und beleuchtet, was Technikherrschaft und Herrschaftstechnik im modernen Kapitalismus ermöglicht und bestimmt. Zuletzt wollen wir uns noch einige Gedanken jenseits eines stumpfen Technologieoptimismus machen, um herauszufinden, wie wir uns zukünftig nicht mehr den Maschinen unterwerfen müssen, sondern diese zum Nutzen aller umgestalten können. Luca Markmann hat in Rostock Politik und Geschichte (BA) studiert, arbeitet derzeit an seinem Masterabschluss in Marburg, ist freier Autor und Referent. Er war bereits als Vortragender für die Rosa Luxemburg Stiftung tätig und publizierte in verschiedenen akademischen und politischen Veröffentlichungen. Der Vortrag findet im Rahmen von „Pizza & Politics“ statt – für Pizza und Getränke ist gesorgt! Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Technikgeschichte, Informatik und Gesellschaftskritik – und an alle, die sich fragen, ob Technologie auch anders eingesetzt werden kann als zur reinen Profitmaximierung. Eintritt frei. Keine Vorkenntnisse erforderlich.