Vortrag und Diskussion mit Wolfgang M. Schmitt - Das Gute Leben im 21. Jahrundert

Von Arbeitskämpfen, politischer Aufklärung und sozialmedialem Influencing.

Eintritt frei!




Kooperationsveranstaltung von DGB-Jugend Koblenz, AStA Universität Koblenz, AStA Hochschule Koblenz und Stadtjugendring Koblenz

Zwischen Entfremdung, Ausbeutung und Self-Empowerment wird immer wieder deutlich, dass die Lebens- und Arbeitsbedingungen junger Menschen wahrlich nicht an erster Stelle stehen. Was macht ein gutes Leben im 21. Jahrhundert aus und wie können wir es erreichen? Welche Rolle spielen Arbeitskämpfe dabei? Und welche die sozialen Medien? Um nicht mehr und nicht weniger wird es in unserer Diskussionsveranstaltung gehen. Während des Vortrags werden auch Videoclips abgespielt.

Wolfgang M. Schmitt ist bekannt durch die Podcasts Die Filmanalyse, Die neuen Zwanziger und Wohlstand für Alle. Gemeinsam mit Ole Nymoen veröffentlichte er das Buch Influencer: Die Ideologie der Werbekörper (2021) und das Kinder- und Jugendbuch Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut (2024). Zuletzt gab er mit Ann-Kristin Tlusty den Band Selbst Schuld! heraus.