
Studentische Wahlen 2023
Infos zu den Studierendenparlamentswahlen
Wann und wo sind die StuPa-Wahlen?
Die Wahl zum Studierendenparlament finden
jeweils am 05. bis 07. Dezember 2023
jeweils von 09:00 bis 15:00 Uhr
in Raum D 238
statt.
Wer steht zur Wahl?
Die Sortierung der Listen erfolgt Alphabetisch, die Nennung der zur Wahlstehenden nach Reihenfolge auf der Liste.
Die Schängelcher
- Melina Marx
- Clarissa Cebulla
- Jan Herschel
- Cédric Jörg Karl Bellmann
- Katharina Noll
- Carla Seibert
- Daniel Steinhauser
- David Deigel
- Paula Lina Runge
- Saskia Lenz
- Katharina Steinmetz
- Luis Schreiner
- Jennifer Thiel
- Alexandra Czernia
- Julian Lange
- David Hetger
- Jana Gail
- Leonard Katz
- Eva Sophie Nickel
- Anchal Dua
- Jan Lenders
- Manuel Fabio Mohr
- Janosch Ballhorn
- Lion Wittig
- Louis Driesen
- Julius Gartig
UniCom
- Tim Beckmann
- Riccarda Raßweiler
- Ronja Kuschel
- Christian Rauschenberg
- Alexandra Hoffmann
- Sönke Ertner
- Lena Katharina Fuchs
- Muhammad Asad Chaudhry
- Matthias Schöttler
- Janina Weckmüller
- Jonah Mantei
- Jennifer Weißhaar
- Erasmus Fiedler
Wahlhelfende gesucht
Für die Wahlen werden noch Wahlhelfende gesucht. Die Wahlhelfenden übernehmen beliebig viele 1 Stunden schichten. Die Anmeldung zu den Schichten erfolgt hier.
Briefwahl (StuPa-Wahl)
Der Anmeldezeitraum zur Briefwahl ist verstrichen. Es können keine weiteren Anträge gestellt werden.
Der Wahlbriefumschlag der StuPa-Wahl muss spätestens am 07. Dezember 2023 15:00 Uhr bei Tobias Gilberg, in D 238 eingehen.
Was macht das StuPa?
Schaue hierzu gerne auf die Webseite des StuPas. Dort findest du Informationen über die Aufgaben des StuPas, sowie dessen Ausschüsse und Protokolle.
Weitergehende Informationen
Den Listen wird empfohlen sich die Wahlordnung der Studierendenschaft durchzulesen.
Wahlen zu Senat & Fachbereichsräten
Wann und wo sind die Senats- & Fachbereichsratswahlen?
Die Wahlen zu Senat und den Fachbereichsräten finden
jeweils am 05. & 06. Dezember 2023
jeweils von 09:00 bis 15:00 Uhr
in Raum D 239
statt.
Wer steht zur Wahl?
Senat
Freier Campus Koblenz - Alles für Dich!
- Paul Kunz
- Ramón Alexander Röser
- Florian Zang
- Henrik Schmitt
Es sind 2 Mitglieder zu wählen.
Fachbereich 1: Bildungswissenschaften
Es wurde kein Wahlvorschlag vorgelegt.
Es sind 4 Mitglieder zu wählen.
Fachbereich 2: Philologie / Kulturwissenschaften
Die Geisteswissenschaftler*innen
- Carla Seibert
- Jolina Weishäupl
- Kathrin Ünzen
- Philipp Hürter
Es sind 4 Mitglieder zu wählen.
Fachbereich 3: Mathematik/Naturwissenschaften
Biomatiker
- Philipp Wolf
- Gerrit Bryan Schell
- Dennis Lass
- Tim Beckmann
Es sind 4 Mitglieder zu wählen.
Fachbereich 4: Informatik
Es ging kein zugelassener Wahlvorschlag ein.
Es sind 4 Mitglieder zu wählen.
Briefwahl (Senats- & FBR-Wahlen)
Wahlberechtigte können schriftlich (postalisch, E-Mail) bis zum 23. November 2023, 16:00 Uhr oder mündlich (vor Ort, nicht per Telefon) bis zum 24. November 2023, 12:00 Uhr bei Herrn Frank Müller, in der Emil-Schüller-Straße 12, Raum 211, Briefwahlunterlagen zu den Senats- und Fachbereichsratswahlen anfordern.
Bei mündlichem Antrag müssen sich die Wahlberechtigten auf Verlangen durch einen gültigen Personalausweis, Resepass oder Studierendenausweis ausweisen können.
Der Wahlbriefumschlag der Senats- und Fachbereichsraten muss spätestens am 04. Dezember 2023 16:00 Uhr bei Herrn Frank Müller, in der Emil-Schüller-Straße 12, Raum 211, eingehen.
Was machen studentische Vertreter in FBR & Senat?
Schaue hierzu gerne auf die Seite "FAQ Studentische Vertretungen". Dort findest du alle Informationen von Tätigkeiten & Arbeitsaufwand, Sitzungshäufigkeit und etwaigen Aufwandsentschädigungen, sowie die aktuellen Vertretungen in den universitären Gremien.
Weitergehende Informationen
Die Wahlbekanntmachungen zu den Senats- und Fachbereichswahlen findest Du hier.
Die Wahlordnung der Universität Koblenz findest Du hier.
Informationen für die StuPa-Listen
Informationen für die kandidierenden StuPa-Listen findet Ihr hier.