Besuch an der Junior Uni Daun

Vorschaubild

Beim Besuch bei der neuen Junior Uni Daun wurden vielfältige Möglichkeiten einer Kooperation zwischen der Universität Koblenz und der Junior Uni besprochen.

Die neue Junior Uni Daun verfolgt das Ziel, ein kostenloses, freiwilliges, außerschulisches Bildungsangebot ohne Leistungsdruck und Notenzwng für alle interessierten Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 4 und 20 Jahren bereitzustellen. Dieses Angebot soll die Bildungslandschaft und die Infrastruktur in der Region um Daun und darüber hinaus stärken.

Für die Universität Koblenz und das Zentrum für Lehrerbildung ergeben sich dabei spannende Möglichkeiten einer Kooperation. Die außerschulische Lernsituation an der Junior Uni, die von heterogenen und altersgemischten Gruppen und projektartigem Vorgehen geprägt ist, stellt zusätzlich zum schulischen Lernen einen interessanten Gegenstand sowohl für die wissenschaftliche Betrachtung als auch für die praktische, konzeptionelle Arbeit in der Lehrkräftebildung dar.

Das Zentrum für Lehrerbildung freut sich auf die Möglichkeiten der produktiven Zusammenarbeit, die sich aus dieser Kooperation eröffnen werden.


Zur Pressemitteilung der Universität

Bild v.l.n.r.: Dr. Marvin Müller, Prof. Dr. Rudi Balling, Katharina Göbel, Elena Marx, Tyrone Winbush, Prof. Dr. Stefan Wehner, Prof. Dr. Constanze Juchem-Grundmann; Prof. Dr. Helmut Willems, Dr. Lina Pilypaityte. Quelle: Junior Uni Daun / Foto: Cora Leuch

Datum der Veröffentlichung