Lehre & Forschung
Forschung
Die Forschungsaktivitäten des ZIFET gehen über die beiden Schwerpunkte des Scientific Entrepreneurship sowie International Transfer im Detail weit hinaus. Sie umfassen das folgende Spektrum, welches keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben kann:
Entrepreneurship
- Scientific Entrepreneurship
- Social Entrepreneurship
- Cultural Entrepreneurship
- E-Entrepreneurship
- Entrepreneurial Design Thinking®
- Openeurship - Onlinekurs openeurship.com
Innovations- und Technologiemanagement
- Open Innovation
- Engineering
Transfer
- Transfer
- Wissens- und Technologietransfer
- Transferwissenschaft
- Internationaler, interkultureller Transfer
Lehre
Die Lehre, die aus dem ZIFET heraus erbracht wird, speist sich aus einer Vielzahl an curricular verankerten und außercurricularen Veranstaltungen, die sich um die Themen Entrepreneurship und Transfer herum ranken. Die wesentlichen Lehrveranstaltungen des ZIFET können der nachfolgenden Aufzählung entnommen werden.
- Businessplan schreiben (Einzelveranstaltung)
- Entrepreneurial Design Thinking®
- Openeurship - Onlinekurs openeurship.com
- Design Thinking bspw. Schnupper-Workshop
- Entwicklung von innovativen Geschäftsideen mit der „Design-Thinking“ Methode
- Innovatives Denken und Handeln im Berufsalltag
- Innovatives Denken und kreative Ideenentwicklung als Alltagskompetenz
- Management und Führung
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
- Projektpraktikum "Business Development"
- Wissens- und Kooperationsmanagement