Publikationen
Publikationen
Krüger, Jens Oliver/Schön, Mirjam (2022): Kein Weg zu weit? „Entfernungssensibilität“ als bedingender Faktor für die Teilhabe an kultureller Bildung in ländlichen Räumen. In: Büdel, Martin/Kolleck, Nina/Nolting, Jenny (Hrsg.), Forschung zu kultureller Bildung in ländlichen Räumen. Theoretische und methodische Herausforderungen. Weinheim: Beltz/Juventa.
Schön, Mirjam (2022). Rezension von: Langfeld, Andreas (2019). Elternschaft in jungen Familien zwischen Lebenswelt und Institution – Ein qualitative Studie zu Erziehungserfahrungen und familienbiographischen Prozessen. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 366 S. In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung/Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research (2022). Nr. 2
Krüger, Jens Oliver/Schön, Mirjam (im Erscheinen): „Die Eltern mit ins Boot holen.“ Zur Ansprechbarkeit ländlich lebender Eltern für die kulturelle Bildung ihrer Kinder. In N. Kolleck & L. Fischer (Hrsg.), Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen: Transfer, Ko-Konstruktion und Interaktion zwischen Wissenschaft und Praxis. Opladen: Verlag Barbara Budrich/Budrich Academic Press.
Vorträge
09/2022 – Ergebnisse aus dem Projekt „Elternsache: Kulturelle Bildung. Elterliches Bildungsengagement in ländlichen Räumen (ElKuBi)“ „Elterliche Perspektiven auf die Teilhabe an kultureller Bildung in ländlichen Räumen“ Online-Vernetzungstagung‚ KuBiLand
03/2022 – Präsentation „Veränderung des Forschungsfeldes = Veränderung der Feldforschung? Einblicke in Forschungserfahrungen unter Pandemiebedingungen“ AG "Qualitative Bildungs- und Biografieforschung unter Bedingungen der Corona-Pandemie" ENT | GRENZ | UNGEN | 28. DGfE-Kongress 2022, Onlineveranstaltung vom 13. bis 16. März 2022 an der Universität Bremen
09/2021 – Zwischenergebnisse aus dem Projekt „Elternsache: Kulturelle Bildung. Elterliches Bildungsengagement in ländlichen Räumen (ElKuBi)“ „Elterliche Perspektiven auf die Teilhabe an kultureller Bildung in ländlichen Räumen“ Online-Vernetzungstagung‚ KuBiLand
03/2021 – Elterliche Perspektiven auf die Teilhabe an kultureller Bildung in ländlichen Räumen BMBF-Bildungsforschungstagung 2021 – Bildungswelten der Zukunft
09/2020 – Das Forschungsprojekt „Elternsache: Kulturelle Bildung. Elterliches Bildungsengagement in ländlichen Räumen (ElKuBi)“ Online-Vernetzungstagung‚ KuBiLand
Tagungen
Tagung »Land}schaf(f)t{Bildung/Performance/Teilhabe« 19.-21.05.2022 an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz (gemeinsam mit dem Projekt Do_KIL)