Open Educational Resources Lab (OER Lab) II

Im Open Educational Resources Lab der Universität Koblenz dreht sich alles um OER, d.h. um freie Bildungsmaterialien. Das Lab ist als Anlaufstelle für die Bereitstellung und den Transfer von Wissen über Open Educational Resources (OER) konzipiert.

Das OER Lab geht in die zweite Runde…

In der zweiten Phase der Projektlaufzeit liegt der Schwerpunkt auf Fragen der Künstlichen Intelligenz. Näheres findet sich ab Herbst 2024 auf der o.g. Website.


Förderungen & Partnerschaften


Beteiligte Einrichtungen
Das Open Educational Resources Labuni-koblenz.de/de/bildungswiss...
Partnerschaften
Das Open Educational Resources Lab der Universität Koblenz ist eine interdisziplinäre Initiative des Fachbereichs Bildungswissenschaften (FB 1). Beteiligt sind die Institute für Pädagogik, Schulpädagogik, Grundschulpädagogik, Psychologie und Soziologie. Es ist ein Teilprojekt von „DigiKompASS – Digitale Kompetenzen Aller Sichtbar machen und Steigern“.uni-koblenz.de/de/digikompass
Gefördert wird das Projekt DigiKompASS von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre.stiftung-hochschullehre.de/pro...
Hintergrundbild oben: Christine Preller auf der OER Homepage

Kontakt

Professur für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Weiterbildung und Genderforschung

Zum Profil
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Zum Profil