Pausenangebot
Heiß- und Kaltgetränke sowie Snacks (Obst, süßes und pikantes Gebäck von einer heimischen Bäckerei und ein „Nuts and Sweets“-Buffet)
gibt es im Gebäude E in der 1. Etage, in den Räumen 113 und 114. Soweit möglich legen wir Zutatenlisten vor Ort aus.
Diese Versorgung ist im Tagungsbeitrag enthalten.
In 114 erwarten Sie auch die Print-Offerten verschiedener Verlage. Der wbv ist aber wieder mit einem Stand vertreten.
Direkt gegenüber in 112 befindet sich das "Tagungbüro", das zudem einige Info- und Gebrauchsmaterialien vorhält.
Auf einem Flipchart werden überdies erste Vorschläge für das Barcamp am Mittwoch gesammelt.
Sollten Sie während der Pausen einen ruhigen Arbeitsplatz suchen, steht Ihnen der Raum 16 eine Etage tiefer offen.
Wer lieber an die frische Luft möchte, kann sich u.a. an den Tischen des "Mensagartens" vor den Türen des E-Gebäudes niederlassen.
Mittagessen (Selbstzahlung)
Die Mensa im Gebäude D ist von 11.15 bis 14.00 Uhr geöffnet. Alternativ gibt es auch eine Cafeteria.
Gäste bezahlen dort mit Debit- bzw. EC- oder Kreditkarte. (Barzahlung ist leider nicht möglich.)
In der vorlesungsfreien Zeit werden jeweils drei Menüs angeboten - mit Fleisch/Fisch, vegetarisch sowie vegan.
Unter dem Punkt „Wochenplan“ ist auf der Website des Studierendenwerks das Angebot vorab einzusehen, wobei auch verwendete Zusatzstoffe,
etwa für Allergiker:innen, kenntlich gemacht werden. Auch die Nachhaltigkeits-Policy ist auf der Seite nachzulesen.
https://www.studierendenwerk-koblenz.de/de/essen
Alternativen in Campus-Nähe
Bäckerei/Café Hoefer
mit Sitzmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich; Oberweiher 1 (an der oberen Uni-Bushaltestelle);
Mo-Fr 6:30-15:30 Uhr; https://www.baeckerei-hoefer.de/
Stattstrand
diverse Sitzmöglichkeiten draußen am Moselufer; zum Eintritt ist ein Verzehrbon zu lösen;
ca. 5 Gehminuten von der Uni entfernt; am Ende der Universitätsstraße Richtung Mosel;
Mai-Oktober; täglich ab 12 Uhr; https://statt-strand-koblenz.de/
Gesellschaftsabend am Dienstag, 16. September, ab 19 Uhr
So Sie sich dazu vorab angemeldet haben, erwartet Sie in der „neuen Mensa“ gegenüber dem E-Gebäude (ein Glasbau mit dem Eingang "Mensa")
folgendes Buffet mit Fleisch sowie vegetarischen und veganen Varianten:
- Vorspeisen: Tomate-Mozzarella-Spieße // Gemüsesalat mit Landschinken // Arabischer Couscous-Salat
- Hauptgang: Gebratene Hähnchenbrust mit einer Spinat-Käse-Kruste // Kräuter-Reis // Ratatouille-Gemüse //
Falafel-Bällchen // Gegrilltes mediterranes Gemüse //
Gnocchi mit getrockneten Tomaten, Oliven & Paprika // Brotkorb - Nachtisch: Saisonaler Obstsalat // Mousse au Chocolat // Joghurt-Frischkäse-Creme mit Früchten
(Zu den genauen Zutaten kann der Koch direkt vor Ort befragt werden.) - Dazu werden Kaltgetränke – einschließlich einer kleinen Auswahl von Wein und Bier aus der Region – angeboten.
Extra: Denjenigen, die danach vielleicht eine Runde spielen wollen, bieten wir ein kleines „Spiele-Menü“.
Zwei der Spiele werden auf Wunsch von den Entwickler:innen selbst vorgestellt.
Restaurants und Bistros in der Koblenzer Innenstadt
Ein paar Tipps von Seiten des LOK…
Nana: Leckere levantinische Küche, auch mit kleineren Portionen; Am Plan 14; 9:30-22:30 Uhr; https://nana-mezebar.de/
L' Osteria: Pizza, Pasta, Dolce in quirliger Atmosphäre; Am Plan 16; 11:30-23 Uhr; https://losteria-koblenz.brunch-lunch-dinner.de/
Osteria Novecento: Hochwertige Regionalküchen Italiens; Münzplatz 3; Di 17:30-23 Uhr (Küche bis 22 Uhr); https://osteria-novecento.de/
Drei Hefen: Kult-Pizzeria; Münzstr. 3 am Münzplatz; täglich ab 12 Uhr; https://www.dreihefen.de/
Kaffeewirtschaft: Bistro-Atmosphäre mit Außenbestuhlung unter den Arkaden; Paradies 1 am Münzplatz;
Di bis 24 Uhr; https://www.kaffeewirtschaft.de/neuigkeiten-fotos/
Zum Hubertus: Gediegen gemütliche Weinstube mit Spezialitäten aus der Region; Florinsmarkt 6/Ecke Gemüsegasse;
Mo 16-22 Uhr; http://www.weinhaus-hubertus.de/
An Nam: Asiatisches Restaurant am Rheinufer; Rheinzollstr. 6; 11-15 und 17-21:30 Uhr; https://annam-restaurant.de/koblenz
Project Vegan: Bei uns verschmelzen authentische vietnamesische Aromen mit einem 100% veganen Menü;
Kastorstraße 3/Ecke Peter-Altmeier-Ufer an der Mosel; 16:30-22:00 Uhr; https://www.project-vegan.de/
Einstein: Allrounder mit Cocktailbar; Firmungstr. 30; 09-24 Uhr (Küche bis 22 Uhr); https://www.einstein-koblenz.de/
adaccio: Pizza, Pasta, Steak; große Lokation mit europäischem Flair, auch Außenbereich; Firmungstr. 2;
11-24 Uhr (Küche bis 22 Uhr); https://www.adaccio.de/location/adaccio/
Kneipen, Bars und Clubs in der Koblenzer Innenstadt
Wiederum ein paar Tipps von Seiten des LOK…
Spökes: Die Spielekneipe in Koblenz; neben Klassikern, wie Billard, Tischfußball und Dart, gibt es jede Menge Brettspiele;
Weißer Gasse 19-25; Mo-Mi 19-02 Uhr
Irish Pub: Dienstag mit Pub Quiz; Burgstr. 7; Di-Do 19-01 Uhr
Mephisto: Raucherkneipe; Eltzerhofstr. 3; Di-Sa 19-01 Uhr
Schiffchen: Studi-Kneipe; An der Liebfrauenkirche 21; täglich ab 17 Uhr; https://www.geisterschiffchen.de/
Sprizz.Atelier: Koblenzer Spritzbar; Jesuitengasse 7; abends
Daddy O’s: Renommierter Cocktailbar-Klassiker; Eltzerhofstr. 1; Di-Sa 20-02 Uhr
Ufer-Bar an den Schlossstufen: Kaiserin-Augusta-Anlagen am Rhein; 15-23 Uhr nur bei schönem Wetter
Zeitlos: Diskothek und Cocktailbar; Münzstr. 5; täglich 19-03 Uhr
Circus Maximus: Club und Restaurant; Stegemannstraße 30; nur bei Events geöffnet; siehe: https://circus-maximus.org/
Tanz-Interessierte müssen wir darauf hinweisen, dass die meisten Diskotheken und Clubs montags und dienstags leider geschlossen haben. Sorry!