L e b e n s l a u f
Dr. phil. Ursula Engelfried-Rave
Adresse: Bachweg 8, 56072 Koblenz
E-Mail: engelfried@uni-koblenz.de
Angaben zur Person | |
Geburtsdatum und Familiendaten | 17.11.1958, Rottenburg am Neckarseit 8.4.1982 verheiratet mit demDiplom-Mineralogen Ortwin Rave09.12.1982 Geburt der Tochter Barbara Rave,MA16.09.1984 Geburt des Sohnes,Dipl.-Ing. (FH) Florian Rave |
Studium | |
01.10.1979 - 08.05.1987 | Studium der Kath. Theologie an der Universität Tübingen mit Abschluss DiplomStudienschwerpunkt „Altes Testament“, Diplomarbeit „Exegese von 1.Sam 28,3 - 25 nach sprachwissenschaftlichen Methoden“, betreut von Prof. Dr. Harald Schweizer |
01.04.1997 - 29.01.2002 | Studium der Erziehungswissenschaft an der Universität Koblenz/Landau mit Abschluss DiplomStudienschwerpunkt „Erwachsenenbildung und Sozialpädagogik“, Diplomarbeit „Tradierung in der Erziehung. Fallstudie einer Winzerfamilie an der Untermosel“, betreut von Prof. Dr. Winfried Gebhardt und Prof. Dr. Margret Kraul |
Beruflicher Werdegang | |
|
|
|
|
|
|
01.08.2005-31.10.2006 | Mitarbeit im DFG Forschungsprojekt „Situative Vergemeinschaftung mittels religiöser Hybridevents: Der XX. Weltjugendtag 2005 in Köln“ am Institut für Soziologie der Universität Koblenz-Landau (wissenschaftliche Mitarbeiterin) |
01.04. 2007- 31.12. 2010 | Lehrbeauftragte am Institut für Soziologie der Universität Koblenz-Landau |
| Leitung des HSP II Projekts „Ressourcen fördern und Ressourcen nutzen“ für die Begleitung beruflich qualifizierter Studierender am Institut für Soziologie der Universität Koblenz-Landau (wissenschaftliche Mitarbeiterin) |
|
|
01.10.2019 bis heute |
|
01.05.2021 bis voraussichtlich 31.07. 2022 |
|
Promotion | |
22.07. 2013 | Promotion zur Doktorin der Philosophie (Dr. phil.)Titel der Dissertation: Kampfarena Esstisch – Konfliktstile in familialen Kommunikationssituationen1. Hauptfach: Soziologie 2. Hauptfach: ErziehungswissenschaftReferent: Prof. Dr. Winfried GebhardtKorreferent: Prof. Dr. Clemens AlbrechtGesamtnote: „magna cum laude“ |