Neuer Film aus dem OER Lab: "Wissenschaftliches Arbeiten - wissenschaftlich schreiben"

Der neueste Lehrfilm aus dem OER Lab ist da! Ob Hausarbeiten, Portfolios und nicht zuletzt auch Bachelor- und Masterarbeiten: am Schreiben kommt während des Studiums niemand vorbei. Eine besondere Herausforderung besteht aber darin, dass sich das wissenschaftliche Schreiben von vielen anderen Formen des Schreibens, wie dem Verfassen eines Briefes oder dem journalistischen Schreiben, unterscheidet.
In diesem Film werden kurz einige grundlegende Bedingungen des wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens vorgestellt, die wichtig sind und die euch während des Studiums nützlich sein werden. Was bedeutet eigentlich "wissenschaftlliches Arbeiten"? Worauf muss man achten, und warum?
Ihr findet den Film "Wissenschaftliches Arbeiten - wissenschaftlich schreiben" auf Panopto zum anschauen und herunterladen bereitgestellt. Beachtet bitte die Lizenzhinweise in der Filmbeschreibung und im Abspann.
Das Open Educational Resources (OER) Lab ist ein Teil des Projekts DigiKompASS und wird gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre.
