Coffee Lectures: Kompaktes Wissen zum Thema Forschungsdatenmanagement (FDM)

Eine digitale Veranstaltung zu FDM-Akteur*innen und den Anforderungen der Drittmittelgeber*innen

Die Coffee Lectures des Verbundprojekts FDM@HAW.rlp vermitteln in 30 Minuten relevantes Wissen zum Management von Forschungsdaten.

Von April bis Juni werden in insgesamt sechs Terminen unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt:

FDM im Kontext wissenschaftspolitischer Ziele
Mittwoch, 30. April 12:00 – 12:30 Uhr
Kalenderdatei zum Download

Überblick über die Akteure im FDM
Donnerstag, 08. Mai 13:00 – 13:30 Uhr
Kalenderdatei zum Download

Überblick über die FDM-Anforderungen der Drittmittelgeber
Mittwoch, 14. Mai 14:00 – 14:30 Uhr
Kalenderdatei zum Download 

FDM-Anforderungen: Horizon Europe
Donnerstag, 22. Mai 11:30 – 12:00 Uhr
Kalenderdatei zum Download

FDM-Anforderungen: Stiftungen
Mittwoch, 05. Juni 09:00 – 09:30 Uhr
Kalenderdatei zum Download

Open Science
Dienstag, 10. Juni 11:00 – 11:30 Uhr
Kalenderdatei zum Download


Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für die Teilnahme nutzen Sie einfach diesen Link (BigBlueButton), der für alle Coffee Lectures gültig ist:

https://bbb.rlp.net/rooms/wgr-3ng-ryf-dlp/join


Das Verbundprojekt FDM@HAW.rlp wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und mit Mitteln der Europäischen Union gefördert. Beteiligt sind alle staatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz sowie die Katholische Hochschule Mainz.


Datum der Veröffentlichung