Forschungsstipendien des DAAD für Doktorand*innen

Bewerbungen bis 17. November möglich

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) schreibt Stipendien für Forschungsaufenthalte im Ausland während einer Promotion aus.

Bewerben können sich Doktorand*innen, die an einer deutschen Hochschule promovieren. Der Beginn der Promotion darf zum Bewerbungsschluss nicht länger als drei Jahre zurückliegen.

Stipendiat*innen erhalten – in Abhängigkeit von ihrem Gastland – eine monatliche finanzielle Förderung sowie einen Reisekostenzuschuss. Ferner werden Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung übernommen. Für Forschungs- und Kongresskosten ist eine monatliche Pauschale in Höhe von 102 Euro vorgesehen.  Gefördert wird ein Aufenthalt von mindestens einem Monat bis maximal zwölf Monate.

Bewerbungen können bis zum 17. November 2025 eingereicht werden. Weiterführende Informationen zum Stipendium erhalten Sie hier.


Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) wurde 1925 gegründet und gehört zu den bedeutendsten Förderorganisationen für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftler*innen.


Datum der Veröffentlichung