Reisestipendien für Wissenschaftler*innen der chemischen Technik und angrenzender Forschungsgebiete

Antragsstellung bis 15. Juni möglich

Die Max-Buchner-Forschungsstiftung vergibt Reisestipendien an Forscher*innen, die ihre Arbeiten auf wissenschaftlichen Fachveranstaltungen in den Gebieten der chemischen Technik, Verfahrenstechnik, Biotechnologie und angrenzenden Forschungsbereichen präsentieren möchten. Vorteilhaft ist es, wenn die DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. in die inhaltlich-wissenschaftliche Ausgestaltung eingebunden ist.

Antragssteller*innen müssen an Hochschulen oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen forschen. Zudem darf ihre Promotion nicht mehr als acht Jahre zurückliegen. Die angenommenen Stipendiat*innen erhalten Fördermittel in Höhe von maximal 500 Euro für Veranstaltungen im Inland und maximal 1.000 Euro für Veranstaltungen im Ausland.

Anträge werden bis zum 15. Juni 2025 entgegengenommen. Weiterführende Informationen zu den Reisestipendien erhalten Sie hier.


Die Max-Buchner-Forschungsstiftung ist Teil der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. und widmet sich der Förderung von Austausch und Vernetzung von Wissenschaftler*innen früher Karrierestufen.


Datum der Veröffentlichung