Stipendien für Forschungsaufenthalte

Bewerbungen jederzeit möglich

Die Scientific Exchange Grants von EMBO unterstützen Forscher*innen aus den Biowissenschaften oder verwandten Forschungsfeldern beim internationalen wissenschaftlichen Austausch. Die Förderungen werden an Wissenschaftler*innen in Laboratorien in EMBC-Mitgliedstaaten, assoziierten Mitgliedstaaten oder Kooperationspartnern für Forschungsaufenthalte vergeben.

Bewerben können sich aktive Wissenschaftler*innen, die zum Zeitpunkt der Bewerbung mindestens ein Jahr Forschungserfahrung auf Doktorandenebene oder eine gleichwertige Erfahrung vorweisen können.

Die Geförderten erhalten eine finanzielle Unterstützung für Reisekosten und ihren Lebensunterhalt. Die Höhe der Unterhaltskosten hängt vom Zielland ab. Die Förderungen sind für Aufenthalte von einer Woche bis hin zu drei Monaten vorgesehen, jedoch kann der Forschungsaufenthalt um einen Zeitraum von maximal drei Monaten verlängert werden. Für die Verlängerung übernimmt EMBO keine Kosten.

Auch wenn Bewerbungen jederzeit eingereicht werden können, wird ein zeitlicher Vorlauf von drei Monaten vor dem gewünschten Förderbeginn empfohlen. Anträge müssen mindestens 30 Tage vor Beginn des Forschungsaufenthalts eingereicht werden. Weiterführende Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie hier.


Die Organisation EMBO wurde 1963 gegründet und fördert seither Spitzenleistungen in den Biowissenschaften in Europa und darüber hinaus. Zu ihren wichtigsten Zielen gehören die Unterstützung talentierter Forscher*innen in allen Phasen ihrer Laufbahn, die Förderung des Austauschs wissenschaftlicher Informationen und der Aufbau eines Forschungsumfelds, in dem Wissenschaftler*innen hervorragende Arbeit leisten können.


Datum der Veröffentlichung