Emmy-Noether-Programm der DFG – Unterstützung in Aufbau und Leitung einer Forschungsgruppe

Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen können sich jederzeit bewerben.

Das Emmy-Noether-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft bietet Wissenschaftler*innen Unterstützung bei der eigenverantwortlichen Leitung einer Nachwuchsgruppe über einen Zeitraum von sechs Jahren, um sich darüber für eine Hochschulprofessur zu qualifizieren. Neben Mitteln für die Stelle als Forschungsgruppenleitung und dem Basismodul für projektspezifischen Sach- und Personalmittel können weitere Module beantragt werden, unter anderem für projektspezifische Workshops, Öffentlichkeitsarbeit und Familienzuschläge.

Das Programm richtet sich an Postdocs und befristet beschäftigte W1-Professor*innen in einer frühen Phase ihrer wissenschaftlichen Karriere. Bewerben können sich Interessierte aller Fachdisziplinen i. d. R. bis vier Jahre nach Abschluss der Promotion.

Bewerbungen können jederzeit eingereicht werden. Die Dauer bis zur Entscheidung beträgt ca. acht Monate. Weitere Informationen zur Förderung und zur Bewerbung finden Sie hier.

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bezeichnet sich als die Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland. Sie fördert Forschungen in allen Disziplinen an Hochschulen und anderen Forschungseinrichtungen.

Datum der Veröffentlichung