Feodor Lynen-Forschungsstipendium

Wissenschaftler*innen können sich jederzeit auf ein Stipendium für Auslandsaufenthalte bewerben

Mit dem Feodor-Lynen Forschungsstipendium unterstützt die Alexander von Humboldt Stiftung exzellente Wissenschaftler*innen aller Fachgebiete aus Deutschland bei ihren Forschungsvorhaben im weltweiten Ausland.

Für die Bewerbung können Wissenschaftler*innen zwischen mehr als 25.000 wissenschaftlichen Gastgeber*innen des Humboldt-Netzwerks wählen. Die Höhe des Stipendiums variiert dabei je nach Zielland und Lebenssituation. Neben der Erstattung der Reisekosten können auch Zuschüsse für Kinder und Familie erhalten werden. Postdocs können ein 6- bis 24-monatiges, erfahrene Forschende ein 6- bis 18-monatiges Stipendium beantragen. Letztere können den Aufenthalt in bis zu drei Auslandsbesuche innerhalb von drei Jahren teilen.

Bewerbungen sind jederzeit möglich. Die Bearbeitung der Anträge dauert etwa vier bis sieben Monate.  Das verantwortliche Auswahlgremium tagt immer im Februar, Juni und Oktober. Weitere Informationen zum Stipendium und zur Bewerbung finden Sie hier.

Das Feodor Lynen Forschungsstipendium ist Teil des Angebots der Alexander von Humboldt Stiftung, die mit ihrem Angebot seit 1953 den Wissenschaftsstandort Deutschland unterstützt.

Datum der Veröffentlichung