„Gemeinsam die Promotion gestalten“

Deutsche Ausgabe der Handreichung liegt als vollständig überarbeitete Ausgabe vor

Ein transparentes und vertrauensvolles Verhältnis zwischen einer Betreuungsperson und einem*einer Promovend*in ist eine elementare Voraussetzung für das Gelingen einer Promotion und muss von beiden Seiten aktiv gestaltet werden. Die Handreichung „Gemeinsam die Promotion gestalten“ wurde daher vom QualitätsZirkel Promotion (QZP) bewusst in zwei Ausführungen erstellt, um nicht nur Doktorand*innen Empfehlungen an die Hand zu geben, sondern auch den Betreuenden. Als aktives Mitglied des QZP hat das IFGPZ an der Erstellung mitgewirkt.

Aufgrund der hohen Nachfrage und des großen Erfolgs der Publikation wurde diese vollständig überarbeitet und aktualisiert, um veränderten Rahmenbedingungen Rechnung zu tragen. Das IFGPZ war erneut beteiligt und hat seine Expertise einfließen lassen.

Hier können Sie die Broschüren direkt einsehen und downloaden:


Ihnen ist ein physisches Exemplar lieber? Schreiben Sie uns eine kurze E-Mail an ifgpz.orga@uni-koblenz.de und wir senden Ihnen ein – oder auch mehrere Exemplare – gern zu. Vergessen Sie bitte nicht, uns hierfür Ihre Adresse mitzuteilen.

Und für alle, die am Anfang ihrer Betreuungsverantwortung stehen und sich gern vorbereiten möchten, sei auf den zweitägigen Präsenz-Workshop „Promotionen gut betreut“ des QZP hingewiesen. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen.


Als bundeslandübergreifendes Netzwerk hat es sich der QualitätsZirkel Promotion (QZP) 2009 zur Aufgabe gemacht, Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen zu fördern und unterstützende Strukturen für die Promotion an den Universitäten konzeptuell weiter zu entwickeln. Aktuell arbeiten Vertreter*innen von Graduiertenschulen und -einrichtungen an sieben Standorten in vier Bundesländern gemeinsam an der Umsetzung dieser Ziele.

Datum der Veröffentlichung