Neue Mitglieder für die Junge Akademie | Mainz gesucht
Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur |Mainz schreibt ab April 2026 Plätze für ihre Junge Akademie aus. Bewerben können sich sowohl Wissenschaftler*innen aller Fachrichtungen in frühen Karrierephasen als auch junge Literatur- und Musikschaffende. Die Aufnahme in die Junge Akademie erfolgt für vier Jahre in Anerkennung besonderer wissenschaftlicher oder künstlerischer Leistungen. Ziel ist es, den bisherigen Karriereweg der Mitglieder zu fördern und ihnen gleichzeitig eine aktive Mitgestaltung des Akademielebens zu ermöglichen. Im Mittelpunkt stehen dabei neben dem interdisziplinären Austausch die Entwicklung sowie Umsetzung eigener Forschungs- und Projektideen. Die Junge Akademie unterstützt ihre Mitglieder durch die Förderung von Arbeitsgruppen, Tagungen und weiteren Veranstaltungen. Vorzuweisen sind eine abgeschlossene Promotion bzw. eine vergleichbare künstlerische Leistung.
Bewerbungen sind bis zum 31. August 2025 über die digitale Bewerbungsplattform der Jungen Akademie möglich. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Die Junge Akademie wurde als Nachwuchsförderungsformat der Akademie der Wissenschaften und der Literatur |Mainz ins Leben gerufen. Ihr Fokus liegt auf der Förderung herausragender junger Wissenschaftler*innen und Künstler*innen und der interdisziplinären Zusammenarbeit. Sie wird vom rheinland-pfälzischen Wissenschaftsministerium finanziert und steht unter Schirmherrschaft des Ministers für Wissenschaft und Gesundheit Clemens Hoch.