Lindauer Nobelpreisträgertagung – Schwerpunkt Interdisziplinarität

Wissenschaftler*innen können bis 15. August für eine Tagungsteilnahme nominiert werden

Die Lindauer Nobelpreisträgertagung bietet Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen die Möglichkeit, sich mit Nobelpreisträger*innen persönlich auszutauschen. Der thematische Tagungsschwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Interdisziplinarität.

Alle deutschen Hochschulen können bis zu drei Wissenschaftler*innen für die Teilnahme an der Tagung nominieren. Diese können bis zum 15. August 2025 eingereicht werden.

Weiterführende Informationen zur Tagung erhalten Sie hier.


Die Lindauer Nobelpreisträgertagungen wurden im Jahre 1951 gegründet und bieten seitdem ein Wissenschaftsforum zum Austausch für Forschende aus verschiedenen Generationen, Kulturen und Disziplinen. Die Tagung wird jährlich veranstaltet.


Datum der Veröffentlichung