Nexus-Programm der Carl-Zeiss-Stiftung

MINT-Postdocs mit Interesse an einer eigenen Forschungsgruppe können bis zum 16. Oktober eine Projektskizze einreichen

Die Carl-Zeiss-Stiftung (CZS) fördert mit dem Nexus-Programm Postdoktorand*innen aus dem Bereich der MINT-Fachdisziplinen im Aufbau einer eigenen interdisziplinären Forschungsgruppe in Rheinland-Pfalz, Thüringen oder Baden-Württemberg. Das Forschungsvorhaben muss sich dabei an der Schnittstelle zwischen zwei oder mehreren MINT-Disziplinen verorten lassen.

Die Fördersumme liegt bei 1,5 Mio. Euro für einen Zeitraum von fünf bis sechs Jahren.  Zusätzlich zu den beantragten Projektfördermitteln wird durch die Carl-Zeiss-Stiftung eine Overhead-Pauschale in Höhe von 20 Prozent der Fördersumme gezahlt.

Die Frist zur Einreichung einer Projektskizze ist der 16. Oktober, die Vollanträge folgen im Anschluss der individuellen Rückmeldung. Weitere Informationen zum Programm und zur Bewerbung finden Sie hier.

Die Carl-Zeiss-Stiftung befasst sich in ihrer Arbeit mit der Förderung von Forschung und Lehre in den MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Datum der Veröffentlichung