Stipendien der Deutschen Stiftung Umwelt (DBU) für angehende Doktorand*innen
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) schreibt ihre Promotionsstipendien für Promotionsinteressierte aus allen Disziplinen aus. Die Stiftung fördert jährlich angehende Doktorand*innen, die mit ihrer Arbeit maßgeblich am wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn und an der Erarbeitung zukunftsfähiger Lösungsansätze für aktuelle Umweltprobleme mitwirken.
Die maximale Förderdauer beträgt 36 Monate. Stipendiat*innen erhalten eine monatliche Grundförderung von 1.650 Euro und 150 Euro für Sach- und Reisemittel. Zudem können ein Kinderzuschlag sowie weitere finanzielle Unterstützung ermöglicht werden.
Bewerbungen für die aktuelle Ausschreibung können bis zum 15. Januar 2026 eingereicht werden.
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) wurde 1990 gegründet und widmet sich der Förderung von innovativen, modellhaften und lösungsorientierten Vorhaben zum Schutz der Umwelt unter besonderer Berücksichtigung der mittelständischen Wirtschaft.




