Promotionsstipendien der Hans-Böckler-Stiftung
Die Hans-Böckler-Stiftung vergibt jährlich Einzelstipendien für Promovierende aller Fachrichtungen, die sich gewerkschaftlich oder gesellschaftspolitisch engagieren.
Die Grundförderung beträgt 1.750 Euro und kann durch weitere finanzielle Unterstützungsmaßnahmen wie Krankenkassenzuschuss oder Familienzuschlag ergänzt werden. Die Förderdauer beträgt bis zu drei Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verlängerung möglich.
Bewerbungen können zwei Mal im Jahr – Mai und November – eingereicht werden. Die nächste Frist ist der 02. November 2025.
Weiterführende Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie hier.
Zudem stehen Promovierenden die Ausschreibungen für Promotionskollegs und Nachwuchsforschergruppen der Stiftung offen. Bei Interesse informieren Sie sich hier unter „Ausschreibungen für Promotionskollegs und Nachwuchsforschergruppen“ über die genauen Inhalte und Anforderungen.
Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Studien- und Forschungsförderwerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Im Fokus ihrer Arbeit steht die Unterstützung der Studiums- und Promotionsphase junger Menschen. Mit vier Instituten und in der Forschungsförderung generiert sie Wissen und transferiert gewonnene Erkenntnisse in den wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Diskurs. Zudem engagiert sie sich in der Forschungsförderung an der Schaffung von Wissen, welche sie in Form von Veröffentlichungen, Expertisen und Veranstaltungen in gesellschaftliche und wissenschaftliche Diskurse einbringt.