Prof. Dr. Anja Frohnen
Professional Leadership – Wie Sie Ihre Professur zukunftsorientiert und effektiv ausrichten
Teil 1: 12. Dezember 2025, 09:00–12:30 Uhr
Teil 2: 16. Januar 2026, 09:00–12:30 Uhr
Als Professor*in sind Sie mit einer Vielzahl von Aufgaben betraut und übernehmen unterschiedliche Rollen. Das Spektrum der Anforderungen – von der erfolgreichen Drittmitteleinwerbung bis zur exzellenten Lehre – ist umfassend. Um diese vielfältigen Aufgaben zu bewältigen und gleichzeitig Freiräume zu erhalten oder zu schaffen, ist die effektive Steuerung und Organisation der eigenen Arbeitsgruppe von zentraler Bedeutung.
Das zweiteilige Online-Kompaktseminar zeigt Ihnen Wege auf, wie Sie effiziente Arbeitsstrukturen schaffen und bewährte Führungsinstrumente einsetzen können, um Ihren Alltag im akademischen Umfeld erfolgreich und ressourcenschonend zu gestalten. Im Rahmen verschiedener Austauschformate können Sie Ihre individuellen Fragestellungen zum Thema „Führen in der Wissenschaft“ bearbeiten.
Zwischen den Workshops erhalten Sie Impulse zur Nachbereitung sowie eine digitale Arbeitsfläche, um Inhalte synergetisch zu erarbeiten und den zweiten Teil des Workshops vorzubereiten.
Inhalt in Kürze:
Teil 1: Den Rahmen effektiv gestalten – Organisation und Strukturierung
- Gestaltung und Führung der eigenen Forschungseinheit
- Vision/Orientierung
- Aufbauorganisation (Rollen/Prozesse)
- Gestaltung von Regelbesprechungen
- Normen und Werte der Professur
Teil 2: Wirksam kommunizieren und intervenieren – Kommunikation und Erwartungsmanagement
- Zuständigkeiten, Erwartungen und Interessen inner- und außerhalb des Teams
- Das Führen „richtungsgebender“ Gespräche
- Ziele, Feedback und Delegation: Motivieren statt belehren
- Ansprechen von Konfliktthemen




